Archiv für den Monat: April 2014

Penne mit Paprikasoße

IMG_8368IMG_8370Penne mit Paprikasoße (2 Portionen 4,5/5)

ZUTATEN : 

150 gr Vollkorn Penne

250 gr Paprika (Rot , Gelb , Grün)

Große halbe Zwiebel

1,5 EL Tomatenmark (2 fach konzentriert)

60 gr Crème légère mit Kräutern

333 ml klare Gemüsebrühe (frisch oder Würfel)

3 TL Weizenvollkornmehl

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1 EL Paprikapulver rosenscharf

2 EL Paprikapulver edelsüß

etwas Zucker  (3 Prisen)

2 TL Petersilie

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika waschen und in Streifen schneiden.

Beides kurz in heißem Öl anbraten (starke Hitze, 1-3 Minuten, darf nicht anbrennen).

Mit Mehl bestäuben und durchrühren (etwas runterdrehen).

Mit Brühe ablöschen.

Jetzt erstmal sofort vom Herd nehmen und auf schwächere Hitze herunterdrehen (Elektroherd 3 von 9 ).

Jetzt die Penne nach Packungsanleitung  kochen.

Soße mit einem Schneebesen gut durchrühren, Paprikapulver, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Zucker beigeben und alles weitere  8 Minuten köcheln lassen.
Crème légère mit dem Schneebesen einrühren, evtl. nochmals würzen und mit Petersilie bestreuen.

Mit Penne anrichten .

Fettarme Variante :  Anstatt Creme Legere Frischkäse nehmen.

Wedges mit Sourcreme

IMG_8351IMG_8352

Wedges mit Sourcreme  (2 Portionen ,  4,6 /5)

ZUTATEN :

500 gr Kartoffeln

25 gr Saure Sahne

40 gr Quark

40 gr  Schmand

ca. Viertel Zehe Knoblauch

1,5 EL Rapsöl

Gewürze :

1 EL Schnittlauch

evtl  Knoblauchpulver

Paprika rosenscharf

Salz, Pfeffer

Beilagen :

ein Putensteak ( 125 gr ),  Tomaten, Karotten
ZUBEREITUNG :

Saure Sahne, Quark und Schmand in eine Schüssel geben, gut durchrühren.

Eine halbe Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken. Für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen und gelegentlich umrühren.

Jetzt die Kartoffeln waschen, abschrubben und vierteln. Mit den restlichen Zutaten in einer Frischhaltedose gut schütteln (Rapsöl, 0,5 EL Salz / Pfeffer und Paprika rosenscharf).

Im Backofen (200 Grad) ca. 35 Minuten bei Umluft backen.

Jetzt können verschiedene Beilagen dazugemacht werden.

Ich habe mich für Gemüse und ein Putensteak entschieden (gewürzt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver).

Salate und Fleisch schmeckt sehr gut dazu.

Warten und anrichten. TOP !