Archiv der Kategorie: Allgemein

Chicken Masala mit Limoneneistee

Chicken Masala mit Limoneneistee (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

100 gr brauner Reis

125 gr Brokkoli

30 gr Erbsen

1/2 rote Paprika

100 gr Topinambur

1/2 Schalotte

1 Zehe Knoblauch

3 daumengroße Stücke Ingwer

2 EL Butter

200 ml Kokosmilch

250 ml Dosentomaten

1 EL Tomatenmark

100 gr Vollmilchjoghurt oder Griechischer Joghurt

1 1/2 Limetten

300 gr Hähnchenbrustfilet

Gewürze:

Chicken Masala Gewürzmischung oder Garam Masala

Salz&Pfeffer

5 gr Koriander

2 gr Schnittlauch

Eistee:

1x Limette-Holunder Tee

1 TL Honig

1/2 Limette

ca. 3 cm Stück Ingwer, geschält

5 gr Minze

1/2 Zitrone (Saft)

ZUBEREITUNG:

Erbsen einen Tag vorher einweichen in Wasser.

Für den Tee, einen beliebigen Tee kochen. Nachdem der Teebeutel 10 min draußen ist, restliche Zutaten dazugeben und etwa 1 Stunde abkühlen lassen. Vor dem Anrichten, eine weitere Stunde kühlstellen und mit Eiswürfeln servieren.

Dann für 4 Stunden die Hähnchenbrust (ca. 2x 2cm) mit 1 Zehe Knoblauch (schälen und vierteln), 2 kleine getrocknete Chilischoten, 3 gr Minze, 4 gr Koriander, 75 gr Vollmilchjoghurt, Salz&Pfeffer, 1 Limette und ca. 4 EL Chicken Masala Gewürzmix marinieren.

Dann eine Stunde vorher die Erbsen kochen mit etwas Salz.

Pastinaken waschen, schälen. Paprika waschen, schneiden. Brokkoli waschen und in Rösschen teilen. Schalotten, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.

Alle Reste mit 300 ml kochendes Wasser kochen für die Gemüsebrühe.

Jetzt die marinierten Hähnchenstücke auf 2 Spieße aufspießen und für ca. 20 min bei 175 Grad Umluft backen. Spieße am besten auf eine Auflaufform legen, um die Flüssigkeit aufzufangen.

Dann die restlichen ca. 75 gr der Hähnchenbrust in der Pfanne anbraten für 6 Minuten.

Danach die restlichen Marinadestücke entfernen und die Hähnchenbrust beiseitestellen.

Knoblauch, Ingwer und Schalotte in Butter in der selben Pfanne anschwitzen (ca. 4min). Tomatenmark und 1 EL Chicken Masala dazugeben (1-2 min). Dann die Tomaten dazugeben. Kurz mitkochen (2-3 min.) 150 ml Gemüsebrühe und Kokosmilch untermischen. Alles pürieren.

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Nun in die Soße Topinambur und Hähnchenstücke dazugeben.

4-5 min weitere Minuten später den Brokkoli dazugeben.

Erbsen abgießen und mit Paprika nach weiteren 4-5 min in die Soße geben.

Mit Joghurt, einer Prise Zucker und Gewürzen abschmecken.

Mit Koriander anrichten.

Toast mit Rührei und Karottenrahm

Toast mit Rührei und Karottenrahm (2 Portionen | 4,4/5)

(Foto war erst nach dem zweiten Teller, daher kleine Gebrauchsspuren ;))

ZUTATEN:

2 Eier

2 kleine  Vollkorntoastbrotscheiben

1 große Möhre

125 gr Tomaten (Cherry- oder Datteltomaten)

50 gr Sahne

25 gr Milch

2 TL Butter

1 EL Olivenöl

3/4 TL Senf

n.B. 1 kleine Schalotte

Gewürze:

Salz&Pfeffer

Paprikapulver

Schnittlauch

etwas Muskatnuß

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Karotten schälen, waschen (und evtl. Schalotte) und dann in kleine Scheiben schneiden.

Tomaten waschen und dritteln. In einer Pfanne mit Olivenöl (0,5 EL) anschwitzen und nach 3 min. die Karottenscheiben dazugeben. Für 3 weitere Minuten bei mittlere Hitze braten. Dann Sahne und Milch dazugeben und würzen (auch Senf). Für 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Nun Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen, etwas Olivenöl (0,5 EL) dazugeben und dann bei mittlerer Hitze die Eier einrühren. Langsam umrühren bis das Eiweiß stockt. Dann immer wieder kurz vom Herd nehmen, rühren und wieder auf die Herdplatte geben und weiter rühren, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Jetzt erst würzen und mit 10 ml Sahne angießen.

Toastbrot toasten und anrichten.

Spargelrisotto

Spargelrisotto (2 Portionen | 4,3/5)

ZUTATEN:

125 gr Risottoreis

250 gr Spargel, weiß oder grün

1/2 Zitrone

1 Schalotte

1/2 Knoblauchzehe

50 gr Sahna

50 gr Parmesan

ca. 500 ml Gemüsebrühe (selbst gemacht)

3 TL Butter

1 TL Basamicoessig

Gewürze:

Lorbeerblatt (4-5)

4-5 kleine Chilischoten

Salz&Pfeffer

etwas Italienische Kräuter

5 gr Basilikum

ZUBEREITUNG:

Spargel, Knoblauch und Schalotte schälen. Knoblauch und Schalotte fein hacken. Spargelenden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.

Dann die Gemüsebrühe mit Gemüseresten, wie Spargelenden, Spargelschälreste, etc. ansetzen. Dafür 600 ml Wasser kochen, dann mit Salz, Pfeffer, Lorbeeblatt, Chilischoten, Essig und Gemüseresten köcheln lassen.

Ca. 10 min köcheln lassen.

Dann Knoblauch, Butter und Schalotte in einem Topf erhitzen. Risottoreis dazugeben. Ca. 2 min. unter Rühren vermischen. Dann Gemüsebrühe abgießen und nach und nach etwas zum Reis geben und umrühren. Sollte etwas weniger als bedeckt sein. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Spargel in kochenden Wasser mit Salz und etwas Zucker für 8-9 min kochen.

Reis nach ca. 400 ml Wasser probieren (ca. 15 min). Reis könnte schon al dente sein. Wer mag, macht noch die restliche Brühe. Danach dann Herd haus und Topf herunter nehmen. Basilikum zupfen, sowie Zitrone halbieren und Abrieb und Saft dazugeben. Parmesan reiben und dazugeben. Alles umrühren und mit Spargel anrichten.

Sahne steif schlagen und unterrühren. Sofort servieren.

 

Hühnchen in Kokos-Erdnusssoße

Hühnchen in Kokos-Erdnusssoße (2 Portionen | 4,35/5)

ZUTATEN:

n.B. 125 gr Basmatireis

250 gr Hähnchenbrust

2 Möhren

1/2 gelbe Paprika

1/2 rote oder orange Paprika

1/2 Zucchini

1 kleine Schalotte

1/2 Zehe Knoblauch

2 daumengroße Stücke Ingwer

200 ml Kokosmilch

50 ml Sahne

125 ml Wasser

50 gr Erdnüsse

3 EL Rapsöl

1/2 Orange

10 gr Erdnüsse fürs Anrichten

Gewürze:

Salz&Pfeffer

Chilipulver

Sojasauce

Koriander

Currypulver

n.B. Koriander frisch

ZUBEREITUNG:

Als erstes Fleisch für 2 Stunden marinieren mit:

1/4 Orangenschale (klein schneiden, ca.  5-6 Stücke)

20 gr Ingwerschale (klein schneiden, ca 5-6 Stücke)

1EL Sojasauce

Salz&Pfeffer

Koriander

5-6 ganze getrocknete Chilis

1/2 Zehe Knoblauch, geschält in 4 Stücke.

Alles vermischen.

Als erstes die Erdnüsse schälen.

Dann das Gemüse nach Bedarf schälen und waschen.

Ingwer, Knoblauch und Schalotte fein hacken.

Karotten und Zucchini in Ringe schneiden und Paprika in mundgerechte Stücke.

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Fleisch für 5-6 Minuten anbraten und beiseitestellen.  Dann in der gleichen Pfanne Knoblauch, Ingwer und Schalotten für 3 Minuten mit 0,5 EL Öl anschwitzen. Dann Gemüsebrühe abgießen und dazugeben.  Kokosmilch und Sahne einrühren und mit Gewürzen würzen. Orange teilen, pressen und dazugeben.

Erdnüsse mit 2 EL Öl, 5 EL Wasser und 1/4 TL Salz pürieren und untermischen in die Soße, danach pürieren.

Gemüsereste in einem Topf mit ca. 200 ml Wasser aufkochen und köcheln lassen. Salz und Pfeffer dazugeben.

Gemüse nach und nach in der Pfanne bissfest mit etwas Rapsöl (0,5 EL) anbraten (5-6 Minuten, mittlere Hitze).

Alles wieder in die Soße geben und für ca. 10 min köcheln lassen.

Mit Koriander, etwas Orangensaft und Erdnüssen anrichten.

Kartoffeln und Spargel mit Sauce Hollandaise

Kartoffeln und Spargel mit Sauce Hollandaise (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

n.B. Fisch oder Fleisch

ca. 400 gr Kartoffeln

ca. 200 gr Brokkoli

300 gr Spargel, weiß

100 gr Butter

3/4 Ei, Größe L (nur das Eigelb)

1 Schalotte

1TL Balsamicoessig

ca. 100 ml Wasser

1/4 Zitrone

Gewürze:

1 Lorbeerblatt

1 TL schwarze Pfefferkörner, ganz

Salz&Pfeffer

Cayennepfeffer

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Kartoffeln und den Spargel schälen.

Dann die Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden und in kochendes Salzwasser legen.

Spargelenden (ca. 1,5 cm) abschneiden.

Nach 15 Minuten Spargel und eine Prise Zucker hinzugeben, wenn er weich sein soll. Sonst nach 20 Minuten, dann ist er bissfest. 6 Minuten vor Ende dann den in Rösschen geteilten Brokkoli hinzugeben.

Fleisch (Rind oder Kalb) oder Fisch in Butter (1 TL) mit Rosmarin schwenken und für insgesamt 3-4 Minuten von beiden Seiten kurz anbraten und mit anrichten.

Für die Soße erst Butter in  (100 gr) einem Topf heiß werden lassen.

Schalotte schälen und grob hacken.

Zitrone halbieren und Saft auspressen.

In einem anderen Topf Wasser, Essig, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Schalotten, Spargelenden und etwas Salz aufkochen lassen und für ca. 8 Minuten reduzieren lassen.

In einem hohen Gefäß das Ei (vorher trennen und mit dem Rest kann man sich Rührei machen) hineingeben. Zitronensaft, Salz Pfeffer und Cayennepfeffer hineingeben. Etwas umrühren. Dann die Reduktion dazugeben und mit dem Stabmixer oder Pürierstab etwa 2 Minuten hoch und runter bewegen. Danach dann alle 30 Sekunden etwas heiße Butter untermixen (ca. 2 EL). Sofort anrichten.

Nasi Goreng

Nasi Goreng (2 Portionen| 4,35/5)

Meine Version vom chinesischen Klassiker.

ZUTATEN:

250 gr Hähnchenfleisch

120 gr Basmatireis

40 gr Erbsen

30 gr Zuckererbsen

150 gr braune Champignons

75 gr Blumenkohl

1/3 Stück Porree

1 kleine Schalotte

2 daumengroße Stücke Ingwer

1/2 große Paprika

2 EL Sesamöl

1 TL Rapsöl

Limettensaft

Zitronenabrieb

ca. 15 ml Milch

Gewürze:

1/2 TL Wasabipaste

Sojasauce (etwa 3 EL)

Salz&Pfeffer

Curcuma

Chilipulver

Currypulver

etwas Koriander

etwas Kreuzkümmel

 

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Erbsen für mind. 12 Stunden in warmes Wasser einlegen.

Danach abtropfen lassen und für 50 min. bei kleiner Hitze köcheln lassen.

Dabei nun Hähnchen und Paprika abwaschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Porree ebenfalls waschen und in Streifen schneiden. Schalotte und Ingwer schälen und fein hacken. Champignons mit einer feinen Bürste von Erde befreien und dann je nach Größe in grobe Streifen schneiden. Zuckererbsen und Blumenkohl ebenfalls waschen und Blumenkohl in feine Rösschen teilen.

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Für die restlichen 10 Minuten Zuckererbsen und Blumenkohl zu den Erbsen geben.

Fleisch in 1 TL Sesamöl goldbraun anbraten (ca. 6-7 min) bei mittlerer Hitze und mit Gewürzen würzen und zur Seite stellen.

In der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze nun Zwiebeln, Wasabipaste und Ingwer mit restlichen Öl anschwitzen (2-3 min). Dann den Porree für 3-4 weitere Minuten dazugeben.

Nun die Paprika und das Fleisch 2 Minuten dazugeben. Erbsen und Blumenkohl abgießen und mit untermischen. Mit restlichen Zutaten vermischen und abschmecken. Es kann etwas überwürzt sein, bis auf Salz, da der Reis dann untergemischt wird.

Mit Koriander anrichten.

Vollkornpenne mit italienischem Pesto

Vollkornpenne mit italienischen Pesto (2 Portionen | 4,45/5)

ZUTATEN:

150 gr Vollkornpenne

ca. 60 gr Rucola

1 EL Butter

Basilikum zum Garnieren

Für das Pesto:

Zitronenabrieb 1/4 einer Zitrone

Saft von 1/3 einer Zitrone

20 gr Pinienkerne und 10 gr Walnüsse

ca. 30 gr Tomatenmark

5 gr frischer Basilkum

3 EL Raps oder Olivenöl

1/2 große Tomate

10 ml Sahne

15 ml Wasser

60 gr getrocknete Tomaten

60 gr Parmesankäse

2 kleine getrocknete Chilischoten

1/2 kleine Schalotte

Salz&Pfeffer

Italienische Kräuter

ZUBEREITUNG:

Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Dabei für 2 min. die Tomate ins heiße Wasser legen und danach nach kurzen Abkühlen enthäuten. Halbe Tomaten nochmal halbieren.

Zwiebel schälen und einmal durchschneiden.

Entweder alle Zutaten in einen Mixer geben oder in einem Topf mit einem Pürierstab pürieren und nochmals mit Zitrone und Gewürze abschmecken.

Dann den Rucola Waschen. Nudeln in einer Pfanne mit ca. 1 EL Butter anbraten und das fertige Pesto untermischen. Für 3 min. unter Rühren warm werden lassen und dann mit Rucola anrichten.

Garnelenpfanne mit Bandnudeln

Garnelenpfanne mit Bandnudeln (2 Portionen | 4,45/5)

ZUTATEN:

200 gr Garnelen

1 Zitrone (Saft)

150 gr braune Champignons

1/2 rote Paprika

1 kleine Schalotte

1 kleine Zehe Knoblauch

1/2 TL Wasabipaste

ca. 50 ml Sahne

n.B. 100 gr Bandnudeln

1 EL Butter

1 EL Tomatenmark

100 gr Tomaten

Gewürze:

Prise Zucker

7,5 gr frischer Basilikum

etwas Petersilie

Salz&Pfeffer

Chilipulver

Paprikapulver

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Garnelen verzehrfertig machen. Dafür den Kopf abreißen, die Schale abmachen und den Darm mit etwas Wasser säubern. Danach dann auf einen Teller legen und später mit einem Sieb abtropfen lassen. Schalenreste in einem Topf mit heißen Wasser (ca.200 ml) und Gewürzen aufkochen und köcheln lassen bei mittlerer Hitze.

Nun Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken.

Zitrone halbieren und Saft auspressen.

Paprika und Tomaten abwaschen und in Streifen schneiden. Basilikum zupfen und grob hacken. Champignons sauber schrubben und ebenfalls in Streifen schneiden.

Nun Butter in die Pfanne geben und erst Knoblauch und Zwiebeln 2-3 min. anschwitzen. Danach Tomatenmark und etwa 2 gr Basilikum dazugeben. Champignons hinzufügen und 4 min. weiter braten bei mittlerer Hitze. Am Ende Paprika und Tomaten dazugeben. Zwei weitere Minuten braten. Jetzt den Fischfond abgießen und dazugeben. Mit Gewürzen und Wasabi würzen. Sahne dazugeben und etwa 15 min. köcheln lassen.

Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Am Ende Zitronensaft dazugeben, abschmecken, Garnelen untermischen und mit kurz angebratenen Bandnudeln servieren. Schmeckt auch sehr gut als Suppe mit mehr Fischfond und Garnelen.

Veganes Asiatisches Curry

Veganes Asiatisches Curry (2 Portionen | 4,45/5)

ZUTATEN:

200 gr Räuchertofu

Für die Marinade:

1 TL Sojasauce

etwas Orangenabrieb

3/4 TL schwarzer Sesam

1/2 TL Mandeln, gemahlen

1/4 Zitronensaft von einer Zitrone

Salz&Pfeffer

Currypulver

Chiliflocken

1,5 TL Sesamöl

Msp Wasabipaste

110 gr Basmati-Reis

250 gr Brokkoli

1/2 Stange Porree

150 gr Topinambur

200 ml Kokosmilch

ca. 1TL schwarzer Sesam

ca. 25 gr Erdnüsse ungezalzen

Zitronensaft 1/3 einer Zitrone

etwas Orangenabrieb

1 EL Sesamöl

3 Msp. Wasabipaste

1 TL Sojasauce

Gewürze:

Curry

Salz&Pfeffer

Chiliflocken

Curcuma

Koriander

Ingwer

etwas Rohrzucker

ZUBEREITUNG:

Als erstes etwa 4 Stunden den Tofu in feine Streifen schneiden und mit der Marinade vermischen. Mit Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen.

Bei Kochbeginn das Gemüse waschen und den Topinambur schälen.

Dann den Porree in Streifen schneiden, den Topinambur in daumengroße Stücke, sowie  den Brokkoli in Rösschen teilen.

Erdnüsse halbieren.

Dabei den Porree in der Pfanne mit 1 EL Sesamöl anbraten für ca. 4 min. Herausnehmen und die Tofustreifen scharf anbraten für 2 min., dann bei mittlerer Hitze weitere 3 min. braten. Topinambur dazugeben und weitere 2 min. braten. Porree wieder dazugeben und mit Kokosmilch ablöschen. Restlichen Zutaten bis auf die Erdnüsse dazugeben und für 10 min. köcheln lassen.

Reis nach Packungsanweisung kochen und für die letzten etwa 5 min. den Brokkoli dazugeben und dann abtropfen lassen.

Reis untermischen und mit kurz angerösteten Erdnüssen servieren.

Apfel-Nuss-Auflauf mit Vanillesauce

Apfel-Nuss-Auflauf mit Vanillesauce (2 Portionen | 4,45/5)

ZUTATEN:

ca. 250 ml Vanillesauce (Rezept siehe Germknödel)

100 gr Bandnudeln

1 EL Butter

ca. 35 gr Mandeln

ca. 20 gr Walnüsse

n.B. 15 gr Marzipan

n.B. 25 gr Rosinen

etwas Orangenabrieb

2 TL Zitronensaft

1/2 roten Apfel

Gewürze:

1 EL Zimt-Zucker-Mix

ZUBEREITUNG:

Vanillesauce nach Rezept kochen.

Zuerst die Bandnudeln 2 min. unter der Zeit kochen mit einer Prise Zucker und Salz.

Apfel waschen und in feine Würfel schneiden.

Dann die Walnüsse klein hacken und die Mandeln als Splitter zusammen mit den  Äpfeln zusammenmischen. Restliche Zutaten bis auf die Butter unterrühren.

Die Nudeln abgießen und die Butter in einer Auflaufform verteilen.

Vanillesauce drüber gießen und bei 180 Grad Umluft ca. 15 min backen. Dann die Apfel-Nuss-Mischung darüber verteilen und weitere 10-15 Minuten bei 200 Grad backen.