Chicken ,,South Africa“

IMG_1124 IMG_1123

Chicken ,,South Africa“ (2 Portionen  4,55/5)

ZUTATEN :

275 gr Hähnchenbrustfilet

eine mittelgroße Mango

3/4 Bund Lauchzwiebeln (bei kleinerer Größe 1 Bund)

eine Pfefferoni, grün (je nach Schärfe -> alternativ Chili, Peperoni etc.)

eine mittelgroße Zehe Knoblauch

1 cm Ingwerwurzel

1/2 Dose Kokosmilch (Schütteln !)

125 gr Basmati Reis

2,5 TL Aprikosen – Senf – Sauce ( z.B. Real Lazzaris, alternativ Mango oder Aprikosen-Chutney bzw. etwas Aprikosen oder Mangosaft)

etwas Aprikosensaft (max. 1 EL)

1,5 EL Olivenöl

Gewürze :

ca. 5 EL Garam Masala ( 2,5 EL Koriander/1,5 EL Kreuzkümmel/0,5 TL Pfeffer/1 TL Kardamon und Nelken/1/2 TL Muskatnuß / eine Zimtstange/ ein Lorbeerblatt

1,5 EL Currypulver

Zitronensaft

Koriander

Kreuzkümmel

Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG : 

Zuerst das Garam Masala, bei Bedarf selber herstellen und mörsern (Nelken müssen zermahlen werden).

Dann das Gemüse und das Fleisch vorbereiten (waschen, abtupfen und schnneiden).

Den Knoblauch und den Ingwer schälen, sowie mit der Pfefferoni fein hacken (Knoblauch in einzelne Schale/Teller geben).

Dann die Mango schälen, sowie mit dem Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und auch einzeln weglegen (z.B. Teller oder Schüssel). Zuletzt die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.

Den Basmatireis wie gewohnt mit Wasser aufsetzen. Sobald es aufkocht, Garam Masala zufügen, umrühren und mitkochen. Topf wieder runterdrehen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Gewürze, Ingwer und Pfefferoni darin vorsichtig(!) anbraten (wird schnell heiß und kann leicht verbrennen !) Knoblauch hinzufügen und glasig braten, nicht bräunen. Pfanne wieder höher erhitzen, das Hühnerbrustfilet scharf in den Gewürzen anbraten, nach Bedarf salzen und pfeffern. Frühlingszwiebeln kurz mit anbraten. Die Kokosmilch hinzufügen und bei geringer Hitze 10-15 Minuten ziehen lassen. Regelmäßig umrühren.

In der Zwischenzeit den Reis abgießen und das Lorbeerblatt und die Zimtstange entfernen, sowie umrühren und zur Seite stellen. Nun Mangos zur Pfanne hinzufügen, noch einmal etwa fünf Minuten köcheln.
Vor dem Servieren die Aprikosen-Senf-Sauce und etwas Aprikosensaft einrühren und nach Bedarf mit Gewürzen abschmecken.

Anrichten und mit Currypulver bestreuen, sowie Saft (Aprikose, Orange oder Mango) servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.