Hackbraten mit Feta und Paprikasoße

Hackbraten mit Feta und Paprikasoße (2 Portionen | 4,35/5)

ZUTATEN:

Für den Hackbraten:

250 gr Rinderhackfleisch oder gemischt

1 altes Brötchen (normal oder Vollkorn)

1 Ei

5 gr Petersilie glatt

Salz&Pfeffer

Paprikapulver edelsüß

Cayennepfeffer

etwas Italienische Kräuter

0,25 TL Senf

1 TL Tomatenmark

 

Für die Füllung

75 gr Fetakäse

1 kleine Paprika rot

4 kleine Cherrytomaten

1/2 Bund Lauchzwiebeln

etwas Limettensaft

etwas Orangenabrieb

Salz&Pfeffer

etwas Italienische Kräuter

7,5 gr Petersilie glatt

etwas Cayennepfeffer

1/4 Ei

 

Soße:

1/2 Paprika

3 kleine Cherrytomaten

ca. 75 ml Milch

100 gr Schmand

1/4 Zwiebel

5 gr Petersilie glatt

1 ca. 10 cm langes Ende von der Lauchzwiebel

etwas Zitronensaft

etwas Orangenabrieb

1/2 TL Senf

1/4 TL Meerretich

Salz&Pfeffer

etwas Italienische Kräuter

Cayennepfeffer

1/2 TL Weizenmehl

1 TL Parmesankäse

Prise Zucker und Muskatnuss

 

Zum Einfetten der Form etwa 1 TL Butter

 

ZUBEREITUNG:

 

Zuerst ein altes Brötchen in kleine mundgerechte Stücke schneiden und mit warmen Wasser 10 Minuten einweichen lassen.

Nun den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Nun für die Fetafüllung Gemüse (waschen) und  Feta fein hacken und mit Gewürzen und restlichen Zutaten verrühren.

Für die Soße nun das Gemüse ebenfalls waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit restlichen Zutaten verrühren und mit einem Pürierstab pürieren. Wer es als Brotaufschnitt nehmen mag, kann weniger bis gar keine Milch nehmen.

Nun das Brötchen in einem Sieb abtropfen lassen und mit den Händen am Sieb zerdrücken. Noch etwa 2 weitere Minunten weiter tropfen lassen.

Die restlichen Zutaten für den Hackbraten vermischen und das Brötchen dazugeben und etwas kneten.

Nun in die Kuchenform unten eine ca. 1 cm dicke Hackfleischschicht ausbreiten. Fetafüllung in die Mitte geben und verteilen. Restliche Hackfleischmasse an die Seiten und oben drüber verteilen.

Nach der Backzeit von ca. 45 Minuten herausnehmen. Hackbraten auf einen Teller tun und die Soße in die Auflaufform geben und vermischen.

Mit Wedges oder Nudeln anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.