Spaghetti Frutti di Mare

IMG_4109

Spaghetti Frutti di Mare (2 Personen | 4,45/5)

ZUTATEN:

300 gr TK Meeresfrüchte (Frisch natürlich noch besser)

175 gr Spaghetti

100 ml Fischfond

2 Zehen Knoblauch

Tomatensoße:

400 gr Dosentomaten (geschält)

1 EL Raps oder Olivenöl

2 Knoblauchzehen

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Italienische Kräuter

n.B. frischer Basilikum

Prise Zucker

1 EL Olivenöl

Gewürze:

1-2 getrocknete Chilis

Salz & Pfeffer

frischer Basilikum

Italienische Kräuter

ZUBEREITUNG:

Zuerst Meeresfrüchte, nach belieben wählen (TK oder frisch) auftauen, abwaschen und mit einem Küchtentuch trocknen. Dann die Tomatensoße herstellen und beiseitestellen.

Rezept:

Zuerst etwa 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.  Danach den geschälten und klein gehackten Knoblauch dazugeben und kurz anbraten. Nun Gewürze und eventuell gewaschene Basilikumblätter, sowie die Tomaten dazugeben und mit einem Holzlöffel bzw einem Pfannenwender leicht zerdrücken.

Wenn die Soße kocht, vom Herd nehmen. Gießen Sie die Soße durch ein Sieb in eine Schüssel. Die Knoblauchzehen und der Basilikum sollten zurückbleiben. Mit einem Löffel die Tomatensoße hineindrücken.

Jetzt kommt die Soße zurück in die Pfanne und wird erneut erhitzt bis sie kocht. Temperatur herunterdrehen und noch für ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Knoblauch schälen und klein hacken. Eine oder zwei kleine (je nach Schärfe) getrocknete Chilis entkernen und wie Chiliflocken kleinschneiden. Nun 2 EL Olivenöl in einer Pfanne geben und Knoblauch und Chilis anschwitzen (1-2 min). Danach die abgetrockneten Meeresfrüchte dazugeben (Muscheln zuletzt) und mit anbraten (3-5 Minuten).

Mit Fischfond ablöschen und Tomatensoße unterrühren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Zuletzt die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Frischen Basilikum kleinschneiden und mit anderen Gewürzen abschmecken.

Nudeln mit Meeresfrüchten sofort vermischen und mit Kräutern anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.