Archiv der Kategorie: Kochen

Apfel-Fenchel-Salat

IMAG0548

Apfel-Fenchel-Salat (2 Personen | 4,4/5)

ZUTATEN:

250 gr Äpfel

250 gr Fenchel

ca. 10-15 Walnüsse

etwas Zitronensaft

ca. 1 EL Rapsöl

ca. 1 TL Essig (Halb Balsamico, Halb Kräuteressig)

Gewürze:

Salz&Pfeffer

Prise Zucker

ZUBEREITUNG:

Zuerst den Fenchel abwaschen, braune Stellen herausschneiden und den hinteren Strunk, sowie etwa 1 cm von den Stangen abschneiden. Nun die Knollen je zweimal in der Mitte durchschneiden und diagonal den restlichen Strunk unten abtrennen.

Nun das Grünzeug klein hacken und zur Seite stellen.

Nach der Vorbereitung den Fenchel in feine Streifen schneiden.

Danach die Äpfel entkernen und mit einem Sparschäler ebenfalls in Scheiben schneiden (siehe Foto).  Mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Nun beides mit Gewürzen, sowie dem Grünzeug und dem Dressing vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.

Nüsse grob hacken und in einer Pfanne anrösten (hohe Hitze, 2-3 min).

Nüsse etwas abkühlen lassen und ebenfalls untermischen.

Mit Grünzeug vom Fenchel anrichten.

Exotisches Bananen-Puten-Curry

IMAG0538

Exotisches Bananen-Puten-Curry (2 Personen | 4,25/5)

ZUTATEN:

150 gr Basmati Reis

125 gr Putenbrustfilet (Aufschnitt oder Filet)

1 1/2 Bananen

eine halbe Zwiebel

200 gr Zucchini

ein halbes Bund Lauchzwiebeln

75 ml Kokosmilch

75 ml Gemüsebrühe

2 EL Rapsöl

Spritzer Limonensaft

etwas Honig (1/2TL)

Gewürze:

Salz&Pfeffer

Chilisalz

evtl. 1 getrocknete Chili

Paprikapulver rosenscharf, edelsüß

viel Currypulver
ZUBEREITUNG:

Als erste das Fleisch in mundgerechte Stücke oder in Würfel (Aufschnitt), die Lauchzwiebeln waschen, in Ringe und die Zucchini ebenfalls waschen und in Scheiben schneiden.

Die Zwiebel schälen und grob hacken.

Nun die Zucchini und die Zwiebel in 1 EL Öl  (7-8 min) und Putenbrust und Lauchzwiebel parallel in einer anderen Pfanne in 1 EL Öl braten (beides bei mittlerer bis hoher Hitze). Gemüse und Fleisch würzen.

Alles in eine Pfanne geben und mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer bis kleiner Hitze 10-15 min. köcheln.

Dabei den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Nun die Bananen in Scheiben schneiden und mit Honig und Limettensaft beträufeln.

Mit Gewürzen und Honig, sowie Limettensaft abschmecken.

Mit Reis anrichten.

Italienische Pasta

IMAG0505

Italienische Pasta (2 Personen | 4,4/5)

ZUTATEN:

160 gr Vollkorn Penne

375 gr Italienisches Gemüse (TK oder frisch) -> wahlweise Paprika, Zucchini, Oliven, Champignons, grüne Bohnen und Zwiebeln

1 EL Olivenöl

etwas Parmesan

Pesto:

2-3 EL Tomatenmark

4-5 Getrocknete Tomaten in/ohne Öl

4-5 EL Parmesan

5-7 Walnüsse

Chilisalz, Salz & Pfeffer, Italienische Kräuter

ca. 1-2 EL Olivenöl

ca. eine halbe Zehe Knoblauch

Gewürze:

Italienische Kräuter

Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Dann das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in 1 EL Olivenöl anbraten.

(Reihenfolge: Zucchini,Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Champignons, Bohnen und Oliven)

Wenn das Gemüse frisch genommen wird, mit ca. 50-100 ml Gemüsebrühe ablöschen.

Alternativ das TK-Gemüse in der Pfanne anbraten.

Dabei das Pesto aus den oben genannten Zutaten (Knoblauch schälen) grob schneiden und dann mit einem Pürierstab mixen. Wahlweise mit den Zutaten abschmecken.

Wenn das Gemüse fertig gegart ist, würzen, sowie etwas Parmesan dazu reiben die Nudeln untermischen und dann das Pesto dazugeben und verrühren.

Mit Italienischen Kräutern und großen Parmesansscheiben anrichten.

Lachs in Parmesan-Sahne-Soße

1470153136634

Lachs in Parmesan-Sahne-Soße (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

100 gr CousCous

250 gr Lachsfilet

2 mittelgroße Paprika

1 Bund Lauchzwiebeln

1 Zwiebel

200 ml Sahne

Parmesan am Stück (etwa. 30-50 g)

1 EL Butter

1 TL Rapsöl

paar Spritzer Zitronensaft

1 El Mehl

Gewürze:

Salz & Weißer Pfeffer

Muskatnuß

etwas Petersilie

Schnittlauch

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Zwiebel schälen und grob hacken. Paprika waschen, in mundgerechte Stücke und Lauchzwiebeln waschen, sowie in feine Ringe schneiden.

Etwas Öl in eine Pfanne und in einen Topf geben und Butter dazugeben. Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln und dann etwa 5-6 min auf der Haut braten. Dann weitere 2 min von oben braten (kleine Hitze).

Dabei die Zwiebel im Topf anbraten, Lauchzwiebel dazugeben (nach 1 min). 1 EL Mehl dazugeben, und nach 2-3 min. Paprika dazugeben. Mit Gewürzen würzen und dann nach weiteren 2 Minuten mit Sahne ablöschen. Lachs in den Topf geben und mit geschlossenen Deckel 5-7 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen.

Zuletzt Wasser kochen und CousCous mit Gewürzen quellen lassen. Etwas Parmesan mit dem CousCous untermischen und den Rest Parmesan in die Soße reiben.

Lachs mit Soße, Parmesan und CousCous anrichten.

Ananas-Curry

IMAG0379 IMAG0381

Ananas-Curry (2 Portionen | 4,55/5)

ZUTATEN:

150 gr Basmati-Reis

eine Dose Ananas in Stücken (oder frisch) 1/2 Ananas

1/2 Bund Lauchzwiebel

ca. 100 ml Sahne

ca. 100 g Curry-Schmelzkäse

1 EL Honig oder Sirup

2 mittelgroße Zehen Knoblauch

200 gr Putenbrust/ Hähnchenbrust, alternativ 100 gr Putenbrustfilet (Aufschnitt) oder vegetarisch

1 EL Rapsöl

25 ml Gemüsebrühe

Gewürze:

Salz&Pfeffer

Chilisalz (1 EL)

Currypulver (1-2 EL)

ZUBEREITUNG:

Den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.

Das Fleisch waschen und mundgerechte Stückchen oder den Aufschnitt in kleine Würfel schneiden. Öl in die Pfanne geben und Fleisch anbraten. Wenn es leicht anbräunt, den Honig und etwa 1 TL Currypulver dazu geben. Danach Frühlingszwiebeln und Knoblauch kurz mit anschwitzen (2-3min).  Ananas abtropfen lassen und den Saft im Glas auffangen, klein schneiden und dann die Ananasstücke mit in die Pfanne geben und auch kurz mit braten.

Mit Sahne ablöschen und den Schmelzkäse Stück für Stück dazu geben und umrühren bis dieser geschmolzen ist. Kurz aufkochen lassen, mit Gewürzen und etwas Ananassaft vermischen und bei kleiner Hitze köcheln lassen (2-3min).

Mit Honig, Chilisalz und Ananassaft abschmecken.

Reis untermischen oder mit Reis und Chilsalz anrichten.

Lachs-Brokkoli-Auflauf

IMAG0339 IMAG0341

Lachs-Brokkoli-Auflauf (4 Portionen | 4,55 )

ZUTATEN:

250 gr Spaghetti Vollkorn

500 gr Lachs

500 gr Brokkoli

eine mittelgroße Zwiebel

ein Bund Lauchzwiebeln

200 ml Sahne

100 ml Milch

200 ml Wasser

4 TL, gehäuft Senf

3-4 EL Zitronensaft

1 EL Rapsöl oder Butter

100 gr Emmentaler oder Gouda

1 EL Mehl

Gewürze:

2 EL Zucker

Muskatnuß

Paprikapulver edelsüß/scharf

Weißer/Schwarzer Pfeffer

Salz

etwas Schnittlauch

etwas Italienische Kräuter

etwas Knoblauchpulver

etwas Chilisalz

ZUBEREITUNG:

Die Auflaufform einfetten.
Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.

Brokkoli waschen, in Röschen schneiden(halbieren)und 5 Minuten in Salzwasser kochen.

Zwiebel schälen und fein hacken.

Zwiebel in 1 EL mit 1/2 TL Knoblauchpulver, Paprikapulver edelsüß, It. Kräuter und Chilisalz anschwitzen. Abgetropften Brokkoli dazugeben (2-3 min). Ordentlich mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Hälfte der Nudeln in Auflaufform geben. Brokkoli-Zwiebel-Mix darüber verteilen und restlichen Nudeln verteilen.

Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.

1EL Butter oder Öl in einem Topf zerlassen, Frühlingszwiebeln andünsten, mit Mehl bestäuben. Unter Rühren mit Wasser ablöschen, Senf, Zucker und Zitronensaft und weitere Gewürze untermischen. Sahne und Milch hinzugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Lachs in Würfel schneiden für weitere 5 Minuten zur Soße geben. Mit Gewürzen abschmecken.

Käse in kleine Streifen schneiden. Soße in der Auflaufform verteilen, Käse darüber versteuen und bei 200 °C Ober-Unterhitze auf der 2. Ebene von unten in den Ofen stellen (ca.25min).

Schupfnudeln mit Tomate und Rucola

IMAG0331

Schupfnudeln mit Tomate und Rucola (2 Portionen | 4,25/5)

ZUTATEN:

500 gr Schupfnudeln

250 gr Rispen oder Kirschtomaten

ca. 60 gr Rucola

2EL Butter

etwas Parmesan

n.B. Pinienkerne

Gewürze:

n.B. Knoblauch oder Kräutersalz

Salz&Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Schupfnudeln in Butter anbraten (3-4min, mittlere Hitze).

Rucola waschen und kleinschneiden.

Tomaten waschen und halbieren oder vierteln (je nach Größe).

Tomaten dazugeben und mitbraten (weitere 3-4min).

Würzen, Rucola untermischen und Parmesan dazureiben.

Pinienkerne nach Bedarf kurz in der Pfanne anrösten (1 min.) und darüberstreuen.

Spätzle-Pfanne

IMAG0268

Spätzle-Pfanne (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

125 gr Spätzle

200 gr Hähnchenbrustfilet

250 gr Champignons

eine mittlere Zwiebel

eine Zehe Knoblauch

ca. 60-70 gr Creme Fraiche

1 EL Rapsöl

1 TL Butter

50 ml Geflügelfond
Gewürze:

Paprikapulver, edelsüß

Petersilie

Italienische Kräuter oder nur Basilikum

Salz&Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Champignons bürsten und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und grob hacken ( wer mag, kann auch ein paar Ringe schneiden). Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen/Stücke schneiden.

Nun etwas Rapsöl in eine Pfanne geben und den Knoblauch und die Zwiebel kurz anschwitzen (~ 2 min). Dann das Hähnchen dazugeben und mitbraten. Mit Paprikapulver ordentlich würzen. Nach wiederum 2-3 min. dann die Champignons nach und nach dazugeben und den Deckel schließen. Zwischendurch umrühren bei mittlerer Hitze.

Nun die Spätzle nach Packungsanweisung kochen.

In der Pfanne mit Geflügelfond ablöschen und nochmals würzen, sowie etwas Butter (1/2 TL), sowie Mehl (1TL) dazugeben. Creme Fraiche einrühren und abschmecken.

Spätzle abgießen, zurück in den Topf geben und mit ca. 1/2 TL Butter vermischen.

Nun in die Pfanne geben und wieder abschmecken.

Wurstgulasch mit Geflügel

Vorsicht Menge ! 5 Portionen Gericht Rezeptangaben!

IMAG0257

Wurstgulasch mit Geflügel (5 Portionen | 4,45/5)

ZUTATEN:

300 gr Vollkorn Hörnchen Nudeln

500 gr Geflügel-Fleischwurst

2 große rote Paprika

1 1/2 mittelgroße Zwiebel

eine Zehe Knoblauch

halbe Dose Mais

1 Dose Baked Beans in Tomatensauce

ca. 3 TL Tomatenmark

ca. 60 gr Creme Fraiche ( abschmecken)

2-3 EL Rapsöl

Gewürze: (absteigend)

2-4 TL Senf ( je nach Geschmack abschmecken)

Paprikapulver, edelsüß

Pfeffer

Petersilie

Chili-Salz

Salz

Muskatnuss

ZUBEREITUNG:

Als erstes den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Zwiebel schälen und grob hacken. Jetzt die Paprika waschen, entkernen und mit der Fleischwurst in mundgerechte Stücke schneiden.

Pfanne mit Öl (1 EL) erwärmen, nun die Fleischwurst hineingeben und bei mittelhoher Hitze mit wenden ca. 3-4 min anbraten, bis ein paar Stücke goldbraun sind. Die Wurst in eine 2. Pfanne geben und kurz mit 1 TL Senf 2 min. scharf anbraten. Knoblauch und Zwiebeln in der leeren Pfanne, bei Bedarf etwas Öl (1 EL) noch dazugeben, 2 min anschwitzen und danach die Paprika dazugeben (3-4 min).

Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Mais und Kidneybohnen abtropfen und kurz abbrausen.

Dann das Tomatenmark dazugeben und umrühren (2-3 min). Mais und Bohnen mit unterrühren (mittlere Hitze, weitere 3-4 min).  Gewürze und Creme Fraiche hinzufügen, umrühren und abschmecken. Fleischwurst wieder dazugeben und mit den Nudeln vermischen und auf 2 Pfannen verteilen.

Mit Petersilie anrichten.

Möhren-Kokos-Nudeln

IMAG0253

Möhren-Kokos-Nudeln (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

160 gr Spaghetti oder Tagliatelle

eine Zehe Knoblauch

200 ml Kokosmilch oder 200 gr Kokosflocken

3-4 mittelgroße Möhren

eine Zitrone
Gewürze:

Salz&Pfeffer

Paprikapulver, scharf

Chilisalz

ZUBEREITUNG:

Als erstes die Kokosflocken, etwa 200 gr mit ca. 600 ml Wasser auf dem Herd aufkochen. Wenn es kocht, sofort vom Herd nehmen und ca. 10- 15 min stehen lassen. Jetzt alles pürieren und durch ein Sieb in einen Topf oder eine Schüssel die Masse durch drücken, auspressen.

Danach die Möhren waschen und schälen.

Nun entweder mit einem Messer längs oder quer schneiden oder alternativ mit einem Schäler, kleine Möhrenstreifen schneiden ( je nach Zeit und Geschmack).

Nun die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Nach 2-3 Minuten dann die Möhren dazugeben (Je nach Größe vorher oder nachher dazugeben).

Zitrone halbieren und auspressen.

Jetzt den Knoblauch schälen und klein hacken. Mit der Kokosmilch, dem gepressten Zitronensaft (paar Spritzer) und den Gewürzen kurz aufkochen und dann unter Rühren bei kleiner Hitze 3-4 min köcheln lassen.

Alles miteinander vermischen und mit Gewürzen abschmecken.