Archiv der Kategorie: Kochen

Süßkartoffelsuppe mit Wedges

IMG_3374

Süßkartoffelsuppe mit Wedges (2 Personen | 4,33/5)

ZUTATEN:

450 gr Süßkartoffeln

20 gr Ingwer

3/4 Zwiebel

1,5 große Tassen Gemüsebrühe

ca. 5 EL Orangensaft

ca. 2-3 EL Milch

1 EL Rapsöl

n.B. etwas Magerquark

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Koriander frisch oder gemahlen

Paprikapulver scharf oder Cayennepfeffer

getrocknete Chilischote oder Chilipulver

Kurkuma

Cumin

n.B. Chilifäden

ZUBEREITUNG:

Zuerst etwa 150 gr Süßkartoffeln abschrubben, waschen und vierteln oder achteln. In eine Dose geben und mit etwas Öl (1-2 TL), Salz, Pfeffer und Paprikapulver scharf (bzw. Cayennepfeffer, Gewürze können je nach Geschmack variiert werden) würzen und in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 30-40 min bei 200° C backen. Zwischendurch einmal nach der Konsistenz schauen, bis sie goldbraun sind.

Restlichen Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfeln schneiden. Ingwer und Zwiebel schälen und klein würfeln.

Danach etwas Öl (0,5 EL – 1 EL) in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Zwiebel dazu geben und eine Minute anschwitzen. Paprikapulver (Cayenne), Cumin, ein paar Kerne von einer getrockneten Chili und Kurkuma kurz mit anschwitzen. 2 EL Orangensaft hinzu und die Süßkartoffelstückchen mit unterrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen (so viel bis Kartoffeln garen können). Nun etwa 20-25 min garen.
Zum Schluss mit dem Rest Orangensaft und der Milch abschmecken. Salz, Pfeffer dazu und mit anderen Gewürzen abschmecken. Je nach Geschmack einmal kurz pürieren. Wer alles püriert hat eher einen Eintopf,  was natürlich auch schmeckt.

Mit Wedges, Koriander, etwas Quark und Chilifäden anrichten.

Milchreis mit Äpfeln

Milchreis mit Äpfeln (2 Personen | 4,5/5)

ZUTATEN:

500 ml Milch (1,5%)

125 gr Rundkorn Milchreis

eine halbe Zitrone

2 Äpfel (je nach Geschmack)

1 TL Butter

Gewürze:

Zimt

2,5 EL Zucker

Puderzucker

1 Päckchen Vanillinzucker

ZUBEREITUNG:

Zuerst etwas Butter (1 TL) kurz in einem Topf erhitzen. Dann 125 gr Milchreis dazu geben und unter Rühren kurz mit erhitzen. Nun 1 Päckchen Vanillinzucker und 2,5 EL Zucker dazugeben und mit der fettarmen oder Vollmilch ablöschen. Auf hoher Hitze den Milchreis aufkochen lassen und dann auf einer anderen Herdplatte mit Deckel auf der niedrigsten(!) Stufe 30 min. lang kochen. Nach ca. 15 Minuten einmal kurz durchrühren. Herd austellen und je nach Geschmack erkalten lassen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden (können auch ein paar große dabei sein). Die Äpfel dabei in eine Schüssel mit etwas Wasser und Zitronensaft ablegen. 2 EL Puderzucker, Butter und etwas Zitronensaft, sowie etwa 1/4 Zitronenabbrieb in einer Pfanne erwärmen und kurz darauf die Äpfel mit dem bisschen Zitronenwasser dazugeben. Ordentlich mit Zimt würzen. Kurz auf hoher Stufe lassen (1-2 min.) und dann mit geschlossen Deckel etwa 10 min köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Abschmecken.

Milchreis mit Äpfeln und eventuell einer Zimtstange anrichten.

Risotto mit Zitrone

IMG_3211

Risotto mit Zitrone (2 Portionen | 4,2/5)

ZUTATEN:

150 gr Risotto-Reis

1/2 Zwiebel

1/2 Zehe Knoblauch

eine Zitrone

ca. 2 große Tassen Gemüsebrühe

Parmesan

70 gr Creme fraiche

1,5 EL Rapsöl

Gewürze: 

Italienische Kräuter

Salz

Bunter Pfeffer

bei Bedarf Basilikum (frisch)

ZUBEREITUNG:

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel klein würfeln und mit dem gepressten Knoblauch in einer Pfanne kurz in Öl (1,5 EL) andünsten. Reis zugeben, kurz mitdünsten und mit Gemüsebrühe ablöschen, bis der Reis bedeckt ist (evtl. nachschütten). Zitrone halbieren, etwa 1-2 EL Zitronensaft dazugeben und etwa von einer halben Zitrone den Abrieb fein abschneiden und in kleine Streifen schneiden und untermischen.
Ca. 12-15 Minuten köcheln. Pfanne dabei nicht zudecken.
Creme fraiche und grob gehobelter Parmesan dazu geben. Mit Gewürzen abschmecken.

Evtl. mit Zitronenabrieb, Parmesan und Gewürzen anrichten.

Quarkauflauf mit Himbeersauce

IMG_3099 IMG_3097

Quarkauflauf mit Himbeersauce (2 Portionen 4,45/5)

ZUTATEN:

200 gr TK Himbeeren oder frisch

Butter

400 gr Quark

50 gr Grieß

6 gr Backpulver

2 1/3 Eier

3/4 Zitronenabrieb

Gewürze:

1 Päckchen Vanillinzucker

Puderzucker

70 gr Zucker
ZUBEREITUNG:

Himbeeren ggf. auftauen lassen und mit etwas Zucker in eine Schüssel geben. Wer eine kalte Soße haben möchte sollte diese als erstes machen und kalt stellen.

Als erstes die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und die Eigelbe mit dem Quark, Zucker und Zitronenabrieb verrühren. Das Backpulver mit dem Grieß mischen und ebenfalls unterrühren. Den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine gefettete Auflaufform (etwas Butter) geben, mit  Butterflöckchen (dünne Butterabstriche, etwa 10) belegen. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/Unterhitze bei 175°C ca. 30-35 Min. backen, bis der Auflauf goldgelb ist.

Dabei die Himbeeren in einen Topf geben und unter mittlerer Hitze (1 min) und weiteren 3-4 Minuten etwas geringeren Hitze die Beeren köcheln lassen.

Danach die Himbeersauce durch ein Sieb in einen Topf geben und bei Bedarf  etwas abkühlen lassen und mit ungefähr 1 EL Puderzucker abschmecken.

Auflauf mit Puderzucker und Himbeersauce anrichten.

Spaghetti mit King Prawns

IMG_2936

Spaghetti mit King Prawns (2 Personen | 4,45 /5)

ZUTATEN:

150 gr Spaghetti Vollkorn

225 gr King Prawns

etwas Butter

1 gehäufter EL Ajvar/ Tomatenmark

eine rote Paprika

175 gr Datteltomaten

Parmesan

ca. 40 g Schmelzkäse

etwas Zitronensaft

3/4 Zwiebel

1/2 Zehe Knoblauch

100 ml Sahne

1,5 EL Rapsöl

Gewürze:

4 getrocknete Chilis

ca. 2 EL Italienische Kräuter

Salz & Pfeffer

Bunter Pfeffer
ZUBEREITUNG:

Die Garnelen (tiefgekühlte erst einmal auftauen lassen) mit etwas Zitronensaft, Salz und buntem Pfeffer ca. 30 Min. marinieren.

Danach die Zwiebel schälen, klein würfeln. Paprika und Tomaten waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Jetzt den Knoblauch schälen, klein hacken und alles beiseitestellen.  Ajvar, Tomatenmark, Öl, Schmelzkäse und die Kräuter, sowie die feingemörserten Chilis (erst 2 verwenden) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen umrühren. Danach die Sahne dazugeben und wieder umrühren.

Nun die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

King Prawns trocken tupfen und in einer Pfanne bei hoher bis mittelhoher Temperatur von jeder Seite ca. 2 Min. in etwas Butter anbraten. Herausnehmen und anschließend in dem Bratfett und nochmal etwas Butter die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Die Tomaten und Paprika zugeben und weitere 2 Min. braten. Gegebenfalls etwas abgießen. Nun die Soße zugeben und den etwas Parmesan grob gehobelt zufügen. Nudeln abgießen und untermischen. Zuletzt die Garnelen in die Sauce geben und nur noch Temperatur nehmen lassen. Mit Gewürzen und Parmesan abschmecken.

Mit Kräutern und Parmesan anrichten.

Reis mit Paprika und Erbsen

IMG_2916

Reis mit Paprika und Erbsen (2 Personen | 4,5/5)

Vegetarisch.

ZUTATEN:

125 gr Reis

1/2 Dose Erbsen

eine halbe rote Paprika

2 EL Ajvar

220 ml Dosentomaten (stückig)

100 gr Zwiebeln

3/4 Zehe Knoblauch

etwas Butter

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Paprikapulver edelsüß

Petersilie

ZUBEREITUNG:

Zuerst den Knoblauch schälen, klein hacken. Danach die Zwiebel schälen, würfeln und die Paprika waschen, sowie in mundgerechte Stücke schneiden. Reis abwiegen, Erbsensaft abgießen und bereitstellen, sowie Dosentomaten und ca. 250 ml Wasser.

Etwas Butter (ca.1,5 EL) in einem Topf erhitzen und Knoblauch und Zwiebel anschwitzen.

Danach die Tomaten, den Reis, sowie Ajvar und etwas Gewürze (Reihenfolge von etwas bis viel:  Pfeffer , Salz, Paprikapulver, Petersilie) untermischen.  Unter Rühren Wasser aufgießen bis alles überdeckt ist. Nun die Erbsen und die Paprika untermischen.

Ca. 20 Minuten köcheln lassen. Nun mit Gewürzen und Ajvar abschmecken.

Mit Petersilie anrichten.

Karamellisierter Spargel mit Erdbeeren

IMG_2896

Karamellisierter Spargel mit Erdbeeren  (2 Personen | 4,35/5)

ZUTATEN:

2 Kugeln Bourbon-Vanille Eis

100 gr Spargel (weiß)

150 gr Erdbeeren

1,5 EL Orangensaft

bei Bedarf Butter

Säuremix:

Etwas Limonensaft

etwas flüssiger Honig

etwas Speisestärke

Gewürze:

etwas Salz

Zucker

evtl. Minze

ZUBEREITUNG:

Zuerst den Spargel schälen, Enden abschneiden und in ca. 1cm dicke, schräge Scheiben schneiden.

Dann in etwas Wasser mit Zucker und etwas Salz bissfest kochen.

1 EL Zucker in einer Pfanne karamellisieren und Spargel zugeben (Wer mag kann auch vorher etwas Butter (5-10 gr) in die Pfanne geben und dann den Zucker).

Etwas Schwenken und dann die Erdbeeren und den Orangensaft dazugeben. Etwas reduzieren lassen und warm mit Vanilleeis und Minze anrichten. Wer nicht gerne Spargel mag, kann das Gericht auch nur mit Erdbeeren genießen.

Wer gerne etwas Säurespiel haben möchte, kann mit der Limonen-Honig-Mischung angerichtet werden. Dafür etwas Limonensaft in eine kleine Schüssel geben und etwas Honig abrunden, damit es nicht zu sauer wird. Eventuell etwas Stärke mit anrühren.

Zucchinisuppe

IMG_2895

Zucchinisuppe (2 Personen|  4,55/5)

ZUTATEN:

450 gr Zucchini

eine halbe mittelgroße Zwiebel

1 EL Rapsöl

125 ml Kokosmilch

155 ml Gemüsebrühe

0,75 TL grüne Currypaste

etwas Schmand

Gewürze: 

ein paar Chilifäden

Salz & Pfeffer

0,5 EL – 1 EL Currypulver (kommt darauf an, wie scharf man es haben will)

evtl. Chilipulver bzw. getrocknete Chili´s (ebenfalls für extremere Schärfe)

ZUBEREITUNG :

Zucchini waschen und in halbe Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Danach Zwiebeln mit etwas Öl anschwitzen, dann die Zucchini dazugeben (bis die Zucchini fertig gegart ist). Dabei Curry und Currypaste zugeben und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen.
Dann 10 -15 Min. kochen lassen, pürieren und mit Gewürzen abschmecken.

Mit Schmand (bei zu viel Schärfe) und Chilifäden anrichten.

Möhren-Preiselbeeren-Nudeln

IMG_2783

Möhren-Preiselbeeren-Nudeln (2 Portionen | 4,45 / 5)

ZUTATEN:

125 gr Vollkorn Penne

1 1/2 große Möhren

2-5 EL Wild-Preiselbeeren (Glas) oder frische Preiselbeeren

1 TL Mango-Chutney

eine Limone

100 gr Schmand

Gewürze:

Zucker

paar Spritzer helle Sojasauce

etwas Zimt

etwas Italienische Kräuter

Salz & Pfeffer

Anis

Ingwerpulver

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Danach die Möhren schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.

Limone halbieren und Saft auspressen.

Etwas Zucker (0,5 TL) und Öl in die Pfanne geben und die Möhren dazugeben. Gut vermischen und 3-4 min kochen. Nun 1-2 Kellen Salzwasser von den Nudeln in die Pfanne geben (3-4 weitere Minuten köcheln lassen).

Den Schmand und das Mango-Chutney unterrühren und mit Gewürzen würzen und 2-4 EL Preiselbeeren dazugeben (Restliche Beeren zum Anrichten aufheben).

Etwas Limettensaft dazugeben und abschmecken, damit es nicht zu sauer wird.

Gewürzmengenliste, absteigend: (Salz & Pfeffer, Ingwer, Italienische Kräuter, Anis, Limette, Sojasauce, Zucker, Zimt)

Nudeln abgießen und zur Pfanne geben. Abschmecken und mit Preiselbeeren anrichten.

Wer es gerne süßer mag kann auch mit Honig und einem Hauch von Limettensaft anrichten. Die Gewürze mit Bedacht würzen, da es bei zu viel Salz, zu salzig werden kann oder bei zu viel Zucker zu süß (usw.).

Farfalle in Feta-Sauce

IMG_2709

Farfalle in Feta-Sauce (2 Portionen 4,4/5)

ZUTATEN:

375 gr Italienisches Gemüse (TK oder frisch) -> wahlweise Paprika, Zucchini, Oliven, Champignons, grüne Bohnen und Zwiebeln

125 gr Vollkorn-Farfalle

etwa 20 ml Sahne

ca. 1/8 -Tube Tomatenmark

100 gr Griechischer Feta

eine Zehe Knoblauch

paar Spritzer Zitronensaft

1 EL Rapsöl

Gewürze:

Italienische Kräuter

Paprikapulver scharf

Salz&Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Dann das Gemüse waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in 1 EL Rapsöl anbraten.

(Reihenfolge: Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Champignons, Bohnen und Oliven)

Wenn das Gemüse frisch genommen wird, mit ca. 50-100 ml Gemüsebrühe ablöschen.

Alternativ das TK-Gemüse in der Pfanne anbraten und eine Knoblauchzehe (schälen und fein hacken) hinzufügen (alternativ Knoblauchpulver).

Feta in kleine Würfel schneiden und zur Pfanne geben.

Dann die Gewürze und die restlichen Zutaten einrühren und nach Geschmack abschmecken.

Mit Kräutern anrichten.