Archiv der Kategorie: Kochen

Kaiserschmarrn mit Pflaumen

IMAG0245 IMAG0244

Kaiserschmarrn mit Pflaumen (2 Portionen | 4,6)

ZUTATEN:

70 gr Weizen-Vollkornmehl

135 ml Milch (1,5%)

2 Eier, getrennt

etwa 2 EL Butter zum Anbraten

1 TL Rapsöl

ca. halbe Dose Pflaumen halbe Frucht, gezuckert oder frisch

etwas Vanille-Pudding-Pulver (6-7gr)

ca. 25-35 gr Rosinen in Wasser oder Rum eingelegt
Gewürze:

25 gr Zucker

1 Pck. Vanillinzucker

Puderzucker

Prise Salz

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Rosinen für eine halbe Stunde in Wasser oder Rum einlegen.

Danach Milch, Mehl, Salz und das halbe Päckchen Vanillinzucker in einer Schüssel verrühren.

Eier trennen und das Eiweiß in einer anderen Schüssel mit dem 25gr Zucker steif schlagen.

Das Eigelb zum Teig geben und danach das Eiweiß Stück für Stück unterheben.

Die Rosinen abgießen und dazugeben.

Etwas mehr als die Hälfte der Pflaumen mit Saft in einem Topf erhitzen. Wenn es kocht, halbes Päckchen Vanillinzucker dazugeben und das mit etwas Wasser angerührte Pudding-Pulver zu den Pflaumen geben und den Herd herunterdrehen. Ab und zu umrühren und auf schwacher Hitze köcheln lassen bis es die gewünschte Konsistenz erreicht (leicht angedickt).

Rapsöl und Butter (Hälfte) in eine Pfanne geben, bis das Öl die ganze Pfanne bedeckt. Nun die Hälfte des Teiges in der Pfanne verteilen und bei mittlerer Hitze anbraten (2-4 min). Umdrehen und wieder 2-3 min anbraten. Jetzt mit dem Pfannenwender zerkleinern, etwas Butter (andere Hälfte) dazugeben und goldbraun fertig backen.

Kaiserschmarrn mit Pflaumen und Puderzucker anrichten.

Puten-Pfirsich-Auflauf

1459855957487

Puten-Pfirsich-Auflauf (2 Portionen | 4,33/5)

ZUTATEN:

150 gr Reis

200 gr Putenbrustfilet

4 Scheiben Speck (ca. 60 gr)

ein halbes Glas Mango-Chutney

halbe Dose Pfirsich oder 4 frische

ca. 40 gr Käse zum Bestreuen (z.B. Emmentaler)

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Curry

Zimt
ZUBEREITUNG:

Backofen vorheizen auf 250 Grad Ober/Unterhitze.

Pfirsiche (evtl. abtropfen) und vierteln.

Die Putenbrust in ca. 4×4 cm große Würfel schneiden und mit Pfeffer und Curry von beiden Seiten würzen. Das Mangochutney mit ordentlich Zimt, Salz und Curry vermischen, in eine Auflaufform geben und die Pfirsiche und auf dem Chutney verteilen. Die Putenbrustwürfel mit einer Scheibe Speck umwickeln und auf den Pfirsichen verteilen. Nun mit Käse betreuen und bei starker Hitze (Ober-Unterhitze, 250 Grad) auf der zweiten Schiene von oben ca. 20 Minuten backen. Dabei den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Anrichten.

Linsensuppe

1459437894305

Linsensuppe (2 Portionen | 4,25/5)

ZUTATEN:

200 g rote Linsen

1 mittlere Zwiebel

eine Zehe Knoblauch

1,5 EL Olivenöl

Croutons oder Weißbrot und Butter

2/3 L Gemüsebrühe

1,5 TL Tomatenmark

etwas Naturjoghurt (1,5 % Fett)

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Kreuzkümmel

Curry

Chiliflocken

Koriander

n.B. etwas getrocknete Chili´s (eine gemahlen, scharf!)

n.B. Chilifäden zum Anrichten

ZUBEREITUNG:

Zwiebel und Knoblauch schälen.

Dann die Zwiebel grob und den Knoblauch fein hacken.

Danach etwa 1 EL Olivenöl in einen beschichteten Topf geben und Knoblauch, sowie die Zwiebel darin anbraten (2-3 min).

Dann die Gewürze und das Tomatenmark dazugeben und auf mittlere Hitze 2 min. weiterbraten.

Nun mit Gemüsebrühe ablöschen, die Linsen dazugeben und auf kleinerer Hitze ca. 30 min köcheln lassen.

Croutons kaufen oder Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in ca. 30 g Butter und 1 TL Öl anbraten. Je nach Geschmack verschiedene Kräuter dazugeben.

Jetzt die Suppe pürieren oder in einen Mixer geben und mit etwas Naturjoghurt und Gewürzen je  nach Geschmack abschmecken.

Mit Croutons und Chilifäden anrichten.

Lachs in Kokos-Koriander-Soße

IMG_4805

Lachs in Kokos-Koriander-Soße (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

175 gr Basmati Reis

160 gr frisches Lachsfilet

330 ml Kokosmilch

2 TL Sojasauce (dunkel)

eine Peperoni

30 gr Ingwer

paar Spritzer Zitronensaft

1 EL Rapsöl

Gewürze:

2 TL Curcuma

frischer Koriander

Koriander, gemahlen

Rohrzucker (1 TL) gehäuft

Salz

ZUBEREITUNG:

Peperoni waschen, entkernen und sehr fein hacken.

Ingwer schälen und dann die Hälfte des Ingwers fein reiben und die andere Hälfte ebenfalls fein hacken.

Lachs waschen, abtupfen und in etwa 8-10 Stücke schneiden.

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Peperoni und Ingwer 2-3 min. anschwitzen.

Kokosnussmilch, Sojasauce und Gewürze dazugeben und etwa 2 Minuten köcheln lassen.

Lachs in die Soße geben und auf jeder Seite ca. 2-4 Minuten, bis der Fisch gar ist. Falls man Fisch mit Haut genommen hat, etwa 5 Minuten auf der Haut und 1-2 Minuten auf der Oberseite.

Koriander waschen und klein schneiden und etwas zur Soße geben. Ein paar Blätter zum Anrichten abzupfen.

Reis mit Soße und Koriander anrichten.

Penne in Tomaten-Thunfisch-Soße

IMG_4144

Penne in Tomaten-Thunfisch-Soße (2 Portionen | 4,33/5)

ZUTATEN:

200 gr Thunfisch (in eigenen Saft)

150 gr Penne Vollkorn

ca. 75 gr Sahne-Schmelzkäse

ca. 50 gr Saure Sahne

eine Dose Dosentomaten

1 EL Tomatenmark (gehäuft)

eine  große Zwiebel

eine Zehe Knoblauch

50 ml Gemüsebrühe

1 TL Rapsöl

Gewürze:

3-4 Prisen Zucker

Salz & Pfeffer

Basilikum

Italienische Kräuter
ZUBEREITUNG:

Zuerst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Frischen Basilikum klein schneiden.

Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Die Zwiebeln in etwas Öl kurz anbraten, Tomatenmark dazugeben und Zucker dazugeben. Nun Knoblauch und die Tomaten mit in die Pfanne geben. Gemüsebrühe hinein und köcheln lassen (3-5 min). Jetzt den Thunfisch in der Soße erhitzen. Schmelzkäse, saure Sahne und Basilikum in die Sauce rühren und mit restlichen Gewürzen abschmecken.

Die abgegossenen Nudeln mit der Sauce vermengen.

Italienische Tortellini mit Käsesoße

IMG_4133

Italienische Tortellini mit Käsesoße (2 Portionen 4,45/5)

ZUTATEN:

200 gr Tortellini con Prosciutto Crudo (aus Italien)

2 TL Raps oder Olivenöl

2,5 TL Mehl

ca. 40 ml Milch

ca. 45 g Schmelzkäse (Sahne)

70 ml Sahne

175 ml Gemüsebrühe

n.B. Speisestärke

Gewürze:

Salz & Muskatnuß

ZUBEREITUNG:

Zuerst die Tortellini nach Packungsanleitung kochen.

Danach Öl und Mehl in einer Pfanne erwärmen. Danach Sahne, Gemüsebrühe und Milch dazugeben. Schmelzkäse dazugeben und schmelzen lassen. Dabei umrühren und erneut Aufkochen und bei Bedarf etwas Speisestärke dazugeben, sowie mit Salz und Muskatnuß würzen.

Etwa 10 Minuten köcheln lassen und danach die Soße durch ein feines Sieb geben und sofort mit den abgegossenen Tortellini mischen. Mit Gewürzen abschmecken.

Spaghetti Frutti di Mare

IMG_4109

Spaghetti Frutti di Mare (2 Personen | 4,45/5)

ZUTATEN:

300 gr TK Meeresfrüchte (Frisch natürlich noch besser)

175 gr Spaghetti

100 ml Fischfond

2 Zehen Knoblauch

Tomatensoße:

400 gr Dosentomaten (geschält)

1 EL Raps oder Olivenöl

2 Knoblauchzehen

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Italienische Kräuter

n.B. frischer Basilikum

Prise Zucker

1 EL Olivenöl

Gewürze:

1-2 getrocknete Chilis

Salz & Pfeffer

frischer Basilikum

Italienische Kräuter

ZUBEREITUNG:

Zuerst Meeresfrüchte, nach belieben wählen (TK oder frisch) auftauen, abwaschen und mit einem Küchtentuch trocknen. Dann die Tomatensoße herstellen und beiseitestellen.

Rezept:

Zuerst etwa 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.  Danach den geschälten und klein gehackten Knoblauch dazugeben und kurz anbraten. Nun Gewürze und eventuell gewaschene Basilikumblätter, sowie die Tomaten dazugeben und mit einem Holzlöffel bzw einem Pfannenwender leicht zerdrücken.

Wenn die Soße kocht, vom Herd nehmen. Gießen Sie die Soße durch ein Sieb in eine Schüssel. Die Knoblauchzehen und der Basilikum sollten zurückbleiben. Mit einem Löffel die Tomatensoße hineindrücken.

Jetzt kommt die Soße zurück in die Pfanne und wird erneut erhitzt bis sie kocht. Temperatur herunterdrehen und noch für ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Knoblauch schälen und klein hacken. Eine oder zwei kleine (je nach Schärfe) getrocknete Chilis entkernen und wie Chiliflocken kleinschneiden. Nun 2 EL Olivenöl in einer Pfanne geben und Knoblauch und Chilis anschwitzen (1-2 min). Danach die abgetrockneten Meeresfrüchte dazugeben (Muscheln zuletzt) und mit anbraten (3-5 Minuten).

Mit Fischfond ablöschen und Tomatensoße unterrühren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Zuletzt die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Frischen Basilikum kleinschneiden und mit anderen Gewürzen abschmecken.

Nudeln mit Meeresfrüchten sofort vermischen und mit Kräutern anrichten.

Gnocchi in Tomatensoße

IMG_3727

Gnocchi in Tomatensoße (2 Personen | 4,33/5)

ZUTATEN:

250 gr Gnocchi

400 gr Dosentomaten (geschält)

1 EL Raps oder Olivenöl

2 Knoblauchzehen

n.B. Gemüse nach Wahl (z.B. Tomaten, Oliven und Zucchini)

Gewürze:

Salz & Pfeffer

Italienische Kräuter

n.B. frischer Basilikum

Prise Zucker
ZUBEREITUNG:

Wer mehr Soße möchte, nimmt einfach eine halbe Dose Tomaten oder eine ganze Dose mehr.

Zuerst etwa 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.  Danach den geschälten und klein gehackten Knoblauch dazugeben und kurz anbraten. Nun Gewürze und eventuell gewaschene Basilikumblätter, sowie die Tomaten dazugeben und mit einem Holzlöffel bzw einem Pfannenwender leicht zerdrücken.

Wenn die Soße kocht, vom Herd nehmen. Gießen Sie die Soße durch ein Sieb in eine Schüssel. Die Knoblauchzehen und der Basilikum sollten zurückbleiben. Mit einem Löffel die Tomatensoße hineindrücken.

Jetzt kommt die Soße zurück in die Pfanne und wird erneut erhitzt bis sie kocht. Temperatur herunterdrehen und noch für ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Soße abschmecken und mit Kräutern anrichten.

Hähnchen in Curry-Sahne-Sauce

IMG_3582

Hähnchen in Curry-Sahne-Sauce (2 Portionen | 4,4/5)

ZUTATEN:

450 gr Hähnchenbrustfilet

n.B. 125 gr Basmati oder Jasmin-Reis

eine große Zwiebel

5-6 Stangen Lauchzwiebeln

150 ml Sahne

150 ml Gemüsebrühe

1 EL Rapsöl oder Butter

etwas Mehl

ein paar Spritzer Zitronensaft

Gewürze:

1-2 EL Currypulver

Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Zuerst den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und würzen. Kurz in Öl (0,5 EL) anbraten und beiseitestellen.
Zwiebel schälen und klein würfeln, sowie Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden und kurz in der Pfanne mit erneut etwas Öl (0,5 EL) anschwitzen, dann Currypulver und Mehl dazu geben. Gut rühren und kurz mit anschwitzen. Brühe und Sahne zugeben, nun das Hähnchenfleisch wieder reingeben und kurz aufkochen lassen. Danach köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Mit Reis vermischen oder anrichten.

Reisauflauf

IMG_3449

Reisauflauf (2 Personen | 4,4 /5)

ZUTATEN:

125 gr Rundkorn Milchreis

500 ml fettarme Milch

66 gr Butter

eine Zitrone

3 Eier, getrennt

ca. 2 1/2 Äpfel

n.B. Rosinen

Gewürze:

Zimt

Puderzucker

ca. 50 gr Zucker

3 Päckchen Vanillinzucker
ZUBEREITUNG:

Zuerst etwas Butter (1/2 EL) kurz in einem Topf erhitzen. Dann 125 gr Milchreis dazu geben und unter Rühren kurz mit erhitzen. Nun 1 Päckchen Vanillinzucker und 2,5 EL Zucker dazugeben und mit der fettarmen oder Vollmilch ablöschen. Auf hoher Hitze den Milchreis aufkochen lassen und dann auf einer anderen Herdplatte mit Deckel auf der niedrigsten(!) Stufe 30 min. lang kochen. Nach ca. 15 Minuten einmal kurz durchrühren. Herd austellen und je nach Geschmack erkalten lassen.

Dabei 3 Eier trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Später die Äpfel klein schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Nun Butter, Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Abgekühlter Reis, Äpfel, eventuell Rosinen und den Eischnee vorsichtig mischen. Jetzt noch etwas mit Zimt würzen und wer mag gibt noch etwa 1/4 Schale Zitronenabrieb hinein.

Alles in eine gefettete Auflaufform geben und auf mittlerem Rost bei ca. 175 Grad goldbraun backen. Es variiert je nach Ofentyp, so einfach zwischendurch beobachten (45-60 min).

Mit Puderzucker anrichten. Wer mag kann auch noch Apfelkompott oder eine Himbeersauce dazu machen.