Alle Beiträge von Florian

Tomaten – Kokos – Suppe

IMG_8636                                                Tomaten – Kokos – Suppe (2 Portionen 4,45/5)

Kann man sowie als Vorspeise, aber auch als Hauptspeise nutzen.

ZUTATEN :

115 gr Bio CousCous (NUR bei der Hauptspeise)

125 gr Garnelen Natur / 125 gr Garnelen ( Provence)

200 ml Kokosmilch / Passierte Tomaten

375 ml Gemüsebrühe

halbe Limone

halbes Bund Lauchzwiebeln

1 EL Rapsöl

Gewürze :

3/4 TL rote Currypaste

1 1/2 Knoblauchzehe ( mittelgroße – groß )

ca . 1/2 TL Ingwerpulver / Knoblauchpulver

brauner Zucker

Zitronengras (Gewürz)

Salz , Koriander und World of Asia Gewürzmischung

ZUBEREITUNG :

Den Knoblauch schälen, die Frühlingszwiebeln waschen und möglichst klein schneiden. 

Die Garnelen zusammen in der Mikrowelle auftauen oder frische verwenden.

Alles in Öl anbraten. Mit der Kokosmilch und den passierten Tomaten ablöschen und die Currypaste dazugeben, kurz aufkochen lassen und dann die Gemüsebrühe hinzufügen. Mit dem Salz, dem Zucker, etwas Zitronengras und Limettensaft abschmecken.

Die Garnelen in der Suppe 15 Minuten ziehen lassen.

Jetzt den CousCous mit heißen Wasser, Zitronengras (Gewürz) und World of Asia Gewürz ziehen lassen.

Zum Schluss nochmal abschmecken und vor dem Servieren mit Koriander bestreuen.

Die Mengen können ohne Probleme ganz nach Geschmack variiert werden, nur das Verhältnis von Kokosmilch zu Tomaten sollte immer 1:1 sein. Wer es salziger mag (Salz). Wer es süßer mag (brauner Zucker) . Wer es saurer mag (Limettensaft ). Wer es schärfer mag (Currypaste 1/2 TL und Knoblauchpulver). Wer es bitterer mag (Limettenschale).

Den CousCous in den Teller geben und die Suppe darüber verteilen.

Vermischen und Anrichten.

Süßes Balsamico Hähnchen

IMG_8621                                               Süßes Balsamico Hähnchen (2 Portionen 4,45/ 5)

Bitterer Geschmack (Kaffeähnlich)

ZUTATEN :

125 gr Reis

250 gr Hähnchenbrustfilet

eine Schalotte

100 ml Balsamico

150 ml Sahne

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1 EL brauner Zucker

viel Italienische Kräuter (oder Kräuter der Provence)

evtl. frischer Salbei

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Zuerst den Baslamicoessig zusammen mit dem braunen Zucker in einen kleinen Topf geben und bis zur cremigen Konsistenz einreduzieren lassen (mittelhohe Hitze, ständiges Rühren).


Währenddessen die Schalotte schälen, fein hacken.

Filets mit Salz,Pfeffer und Kräutern würzen.
Die Filets zusammen mit den Schalotten, Kräutern (und den Salbeiblättern )in der Pfanne anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben.

Jetzt den Reis oder die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Dann den reduzierten Balsamicoessig und die Sahne dazugeben, das ganze etwa 10 weiter Minuten mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze weiterköcheln lassen.

Je nach Geschmack die Soße abgießen, also von Kräutern befreien, noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann servieren, sowohl Reis als auch Nudeln schmecken lecker dazu.

Anrichten.

Wenn man die Soße nicht abgießt, reicht sie auch für circa 4-5 Personen (sehr kalorienhalti, ca 600 Kalorien). Durch den reduzierten Balsamico braucht man so viel Sahne für den optimalen Geschmack.

Fettarme Variante :  Nicht so viel Soße Essen.

Tofu Curry

IMG_8598Tofu Curry (2 Portionen 4,5 /5)

ZUTATEN :

125 gr Naturreis

250 gr Tofu

eine mittelgroße gelbe Paprika / Zwiebel

3 mittelgroße Karotten

3-4 Stangen Lauchzwiebeln

ca. 275 ml Kokosmilch

1 EL Rapsöl

Gewürze :

5 EL Sojasauce

1/2 TL Gemüsebrühe instant

3/4 EL Curry

Chiliflocken

ZUBEREITUNG :

Etwa 30 Minuten vorher sollte man den Tofu etwas marinieren. Hierzu den Tofu in kleine Würfel schneiden und mit Currypulver, Sojasoße und etwa 70 ml Kokosmilch (diese vorher gut schütteln) in einer Schüssel marinieren.

Jetzt den Naturreis nach Packungsanleitung kochen.

Den Lauch säubern, waschen und evtl. von Schmutz und Sand befreien und anschließend in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel sehr fein hacken. Die Karotten schälen und entweder in feine Streifen schneiden oder grob raspeln. Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Rapsöl (1 EL) in die heiße Pfanne geben und die Zwiebel kurz anschwitzen. Die Tofuwürfel aus der Marinade nehmen, zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten (Nach einer Minute die übrige Flüssigkeit mit einem Löffel entfernen und zur übrigen Marinade geben).

Nun Karotten und Paprika zugeben und etwa 2 – 3 Minuten unter Rühren anbraten. Zum Schluss die Lauchringe dazugeben und nun mit der Marinade und der restlichen Kokosmilch ablöschen. Mit Gemüsebrühe und Chiliflocken würzen und alles noch etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Nachwürzen und mit Reis anrichten.

Brokkoli mit Tofu in Erdnusssoße

IMG_8593Brokkoli mit Tofu in Erdnusssoße (2 Portionen 4,5 /5)

ZUTATEN :

200 gr Tofu

125 gr Basmati Reis

375 gr Brokkoli ( TK ) oder frisch

2-3 Stangen Lauch

200 ml Kokosmilch

50 ml Sahne / Gemüsebrühe

50 gr Erdnüsse

1/2 EL Erdnussmuß

1/4 TL rote Currypaste

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1/2 TL brauner Zucker

Sojasauce

ZUBEREITUNG :

Den Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren. Die Currypaste einrühren, Erdnussbutter, grob zerkleinerte Erdnüsse, Kokosmilch und ca. 100 ml Wasser zugeben.

Aufkochen, die Sahne zugeben und offen 10 Minuten einkochen lassen.

Jetzt den Brokkoli in der Mikrowelle garen oder frischen Brokkoli waschen, in Rösschen teilen und in 50 ml und geschlossenen Deckel 4 min. dünsten lassen.

Die Soße mit Sojasoße würzen (ca. 1 TL)

Jetzt den Basmati Reis nach Packungsanleitung kochen.

Die Frühlingszwiebeln waschen, in schräge Scheiben schneiden, den Tofu würfeln. 1 EL Öl im Wok erhitzen, den Tofu goldbraun braten. Danach in eine Schüssel zwischenlagern.

Den Brokkoli nun ca. 2 Minuten bei starker Hitze braten (gleiche Pfanne), dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten garen. Tofu und Zwiebeln unterrühren, mit Sojasoße abschmecken und 2 Minuten weitergaren.

Die Erdnusssoße mit dem Gemüse anrichten.

Fettarme Variante : Milch anstatt Sahne.

Flammkuchen

IMG_8591Flammkuchen (2 Portionen 4.75 /5 , vegetarisch)

Zu spät das Bild gemacht, Hunger war groß.

ZUTATEN :

Teig :

200 gr Weizen – Vollkornmehl

(1/4 frische Hefe) oder alternativ 3 gr Trockenhefe (Päckchen)

125 ml Milch

1/4 TL Salz und Zucker

Belag :

140 gr Schmand

1 EL Mehl

1 EL Rapsöl

Große Zwiebel / zwei mittelgroße Paprika (rot

)
ZUBEREITUNG :

Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und Salz einen Hefeteig bereiten (kneten zu einer Kugel )und etwa 20 Min. gehen lassen.

Zwiebel schälen, Paprika waschen und in ganz dünne Streifen/Würfel schneiden (Ich benutze einen Zwiebelschneider).

Schmand, Mehl und Öl mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme verrühren und mit Salz abschmecken. Den Teig in zwei Portionen auf der bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn auswellen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Creme bestreichen und mit Zwiebeln und Paprika bestreuen. Im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen 12 – 15 Min. backen. Immer wieder nachgucken. Wer es gerne dunkler mag auf die vorletzte Schiene tun und wer es etwas weißer mag, eine Schiene höher.

Spaghetti mit marinierten Tomaten

IMG_8554Spaghetti mit marinierten Tomaten (2 Portionen 4,25 /5)

Sommergericht.

ZUTATEN : 

175 gr Spaghetti

250 gr Kirschtomaten

80 gr Frischkäse

Gewürze :

1 EL Rapsöl

eine Knoblauchzehe

halben Bund Basilikum (frisch)

Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Die Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder achteln, mit gehacktem Basilikum, geschälten und zerdrücktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen und durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest kochen und abtropfen lassen.

Den Frischkäse in einer tieferen Pfanne oder einem Topf schmelzen lassen ( hohe Stufe, nicht kochen) . Jetzt die Tomaten samt der Marinade dazu mischen und Herd ausschalten.

Mit den Nudeln vermengen, nachwürzen und sofort servieren.

Tofu Stroganoff

IMG_8519Tofu Stroganoff (2 Portionen 4,66 / 5)

ZUTATEN : 

125 gr Naturreis

175 gr Tofu (Natur)

300 gr weiße Champignons (frisch)

150 gr Gewürzgurken

eine Schalotte (zu Not auch kleine Zwiebel)

70 ml Sahne (30 %)

140 ml Gemüsebrühe

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1 EL Tomatenmark

2,5 TL Petersilie

0,5 TL Senf

2 Spritzer Zitronensaft

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

Zuerst den Naturreis nach Packungsanleitung kochen (zwischen 25 und 45 Minuten).

Tofu in feine Streifen schneiden, Zwiebeln schälen undhacken, Gewürzgurken klein würfeln und Champignons schrubben und in Scheiben schneiden.

In einer beschichteten Pfanne Tofu in heißem Öl knusprig braun braten, dann Schalotte hinzufügen und andünsten. Gewürzgurke, Champignons und Petersilie zufügen und ebenfalls mit andünsten. Tomatenmark und Zitronensaft zugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Deckel etwa 10 min garen lassen. Zwischendruch umrühren und verdunstetes Wasser abgießen.

Jetzt die Sahne anrühren, mit Senf und Gewürzen abschmecken und zusammen mit Naturreis servieren. Anrichten.

Fettarme Variante : Fettarme Sahne nehmen.

Mediterrane Hähnchenpfanne

IMG_8490Mediterrane Hähnchenpfanne (2 Portionen 4,5 / 5)

ZUTATEN : 

125 gr Vollkorn Penne

275 gr Hähnchenbrust

325 gr TK Italienisches Gemüse oder frisches Gemüse nach Wahl

40 gr Creme Fraiche,

100 gr Saure Sahne

125 ml Gemüsebrühe

1 EL Olivenöl

Gewürze :

n.B. Basilikumblätter

n.B. Chilischoten

2-4 TL Italienische Kräuter

1 TL Knoblauchpulver

0,5 TL Paprikapulver scharf

1,5 TL Paprikapulver edelsüß

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Das TK Gemüse in der Mikrowelle garen oder alternativ frisches Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Hähnchenfleisch würfeln.

Das Olivenöl in einem Wok (alternativ auch Topf) erhitzen und das gewürfelte Hähnchenfleisch (nicht zu heiß) mit etwas Italienischen Kräutern und etwas Paprikapulver (süß) darin so lange anbraten, bis es eine bräunliche Kruste erhält. Das Fleisch herausnehmen.

Frisches Öl in den Topf bzw. Wok geben und das Gemüse dazugeben.

Alles gut (ca. 2-4 Minuten) anbraten, dann mit 125 ml Gemüsebrühe ablöschen. Saure Sahne, Crème fraiche unterrühren. Das Ganze mit italienischen Kräutern, Paprikapulver, (Chilischoten), Pfeffer und Salz (vorsichtig, da die Brühe ja schon einiges an Salz mitbringt) abschmecken. Das Fleisch wieder hinzufügen. Eventuell etwas Basilikum (frisch oder TK) zugeben, und alles mit geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe ca. 20 Minuten ziehen bzw. einreduzieren lassen. Zwischendurch umrühren

Abschmecken und Anrichten .

Pfirsich Curry

IMG_8479

Pfirsich Curry ( 2 Portionen 4,1 /5 )

ZUTATEN : 

125 gr Spaghetti

300 gr Pfirsiche (Dose) oder frisch

eine große Zwiebel

275 gr Hähnchenbrust

100 ml Pfirsichsaft

75 ml Sahne

1 EL Rapsöl

Gewürze :

etwas Knoblauchpulver

3-5 EL Currypulver

Salz, Pfeffer

n.B. Cayennepfeffer , Parikapulver , Zimt( Messerspitze )

n.B. Currypaste rot ( 1/4 TL )

ZUBEREITUNG :

Die Filets in kleine Streifen schneiden, im Öl  braten. Sollte kein Fleisch mehr rosafarbig sein die in ganz kleine Würfel geschnittene Zwiebel mitbraten.

Currypulver unterrühren und unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze einige Minuten brutzeln. Den Saft von den Pfirsichen dazu gießen und kurz erhitzen. Bei kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anweisung im Salzwasser gar kochen, abschütten, kurz abtropfen lassen.

Jetzt die flüssige Sahne einrühren und die in kleine Streifen geschnittenen Pfirsiche unterheben und nur noch kurz ziehen lassen. Nach Bedarf mit anderen Gewürzen verfeinern und nachwürzen. Für die es gerne süß mögen, einfach mehr Pfirsichsaft dazugeben und für diejenigen, die es deftiger mögen (Vorsicht) etwas mehr Sahne (Milch) unterrühren.

Nun die Nudeln vorsichtig unter das Fleisch heben. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und einem Hauch Knoblauch abschmecken und noch ca. 10 Minuten bei kleinster Flamme ziehen lassen, dann sofort servieren .

Anrichten.
Fettarme Variante : Milch anstatt Sahne.

Indisches Hähnchen

IMG_8459Indisches Hähnchen (2 Portionen,  4,33 /5)

ZUTATEN :

125 gr Basmati Reis

250 gr Hähnchenbrustfilet

eine Zwiebel, (wer mehr Gemüse mag, wahlweise mit Paprikastreifen oder Wok-Gemüse auffüllen)

75 bzw. 95 gr Creme Fraiche

200 ml Hühnerbrühe oder Geflügelfond

2 EL Mangochutney

Gewürze :

0,5 EL Weizen – Vollkornmehl / Curry

0,5 TL Paprikapulver scharf / Ingwer / Knoblauch

Spritzer Zitronensaft

etwas Zucker / Cayennepfeffer und Salz

Rapsöl

ZUBEREITUNG : 

Hähnchenbrustfilet kleinschneiden (dünne Streifen).

Zwiebeln schälen und würfeln.

Folgenden Gewürzmix herstellen: Ingwer, Paprika, Curry, Cayennepfeffer und Mehl. Geflügelstreifen in die Mischung legen und durchschütteln. Öl in der Pfanne erhitzen, das Fleisch darin 5 Min anbraten. Nach 3 Min. Zwiebeln und Knoblauchpulver dazugeben und kurz mitbraten. Mango-Chutney (1,5 EL)einrühren, mit Brühe ablöschen (Flamme herunterdrehen). Alles 10 Min. köcheln lassen.

Jetzt den Reis nach Packungsanleitung kochen .

Danach Creme fraiche einrühren (70 gr). Jetzt Salz, Zucker und Zitronensaft dazutun und durchrühren.

Den Reis entweder unterrühren und nachwürzen oder einzeln anrichten.

Wer mehr Gemüse (TK oder frisch) dazunehmen möchte tut das nach dem Mikrowellengang in die Soße und rührt mehr Creme Fraiche, Mango Chutney und Gewürze unter (Wer es schärfer mag : Cayennepfeffer , Paprikapulver , Ingwer .. Wer es süßer mag  : Zucker , Mango Chutney … Wer es saurer mag : Zitronensaft).

Fettarme Variante : Fettarmer Creme Fraiche Ersatz