Alle Beiträge von Florian

Putengeschnetzeltes asiatisch

imagePutengeschnetzeltes asiatisch (2 Portion, 4,2/5)

ZUTATEN : 

250g Putenbrust

125g Tagliatelle oder Spagetti

150g Pilze (Champignons)

1/2 Bund Lauch

1/2 Peperoni / Ingwer / Zehe Knoblauch

0,5 Esslöffel Creme Fraiche

2,5 Esslöffel Sojasauce

12EL Rapsöl

Gewürze :

Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG: 

Knoblauch, Ingwer schälen und klein hacken.

Putenbrust in ca. 5 cm lange dünne Streifen schneiden, in einer ausreichend großen Schüssel mit der Sojasauce und dem gehackten Knoblauch vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren.

Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln waschen und in feine Röllchen schneiden. Peperoni längs halbieren, das weiche Fruchtfleisch und die Körner herausschaben. Die Peperoni noch einmal längs halbieren, dann klein schneiden.

Jetzt die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Putenstreifen hineingeben und unter ständigem Wenden ca. 3 – 5 Minuten garen. Anschließend das Fleisch wieder in die Marinierschüssel geben und beiseite stellen.

Pfanne mit 1  EL Öl erneut erhitzen, Ingwer und Knoblauch etwas anschwitzen, dann die Pilze dazu geben und kurz auf großer Flamme braten. Dabei ständig rühren und wenden. Lauchzwiebeln und Peperoni untermischen und weitere 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze braten.

Anschließend die Putenstreifen wieder in die Pfanne geben, mit dem Gemüse gründlich vermischen und erhitzen. Mit Sojasauce, Crème fraîche, Pfeffer und Salz abschmecken.

Anrichten.

Currysuppe

imageCurrysuppe (2 Portionen, 4,55/5)

ZUTATEN : 

125g Reis (als Hauptgericht)

225g Putenschnitzel (nach Wahl)

125g Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

1/2 Stück Ingwer

225ml Hühnerbrühe

220ml Kokosmilch

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1,5 Esslöffel Curry

Salz

ZUBEREITUNG :

Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken (Zwiebelschneider).

Zwiebeln und Knoblauch im Öl anbraten. Ingwer und Curry kurz mitrösten. Mit der Hühnerbrühe und Kokosmilch aufgiessen, aufkochen und bei schwacher Hitze 30 Min. kochen.

Jetzt den Reis nach Packungsanweisung kochen.

Jetzt die zwei Putenschnitzel in einer anderen  Pfanne  anbraten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.  Nach 10min die Schnitzel mit in die Suppe geben. Fleisch herausnehmen und dann die Suppe pürieren. Die Suppe nochmals aufkochen und mit Salz abschmecken. Reis und Fleischstücke in einen tiefen Teller legen und Suppe darüber gießen.

Nudeln in Tomaten-Mozzarella-Soße

IMG_8819                                   Nudeln in Tomaten-Mozzarella-Soße (2 Portionen  4,3 /5)

ZUTATEN :

250 gr Bandnudeln

1,5 EL Olivenöl

eine Zwiebel

3 Zehen Knoblauch

Ungefähr 350 ml Dosentomaten (Stückig oder geschält)

1/2 EL Tomatenmark

Mozzarella (50-100 gr, Halbfettstufe oder normal (mehr Geschmack ) )

4-8 EL Parmesan

eine halbe Peperoni oder Chilischote

Gewürze :

10 Blätter Basilikum

etwas Italienische Kräuter

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Zwiebel, Knoblauch schälen und fein hacken.

Peperoni/Chili klein hacken (evtl. Kerne entfernen).

Mozzarella kleinschneiden.

Währenddessen das Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln anbraten. Wenn sie goldgelb sind, kommt der Knoblauch dazu. Ca. 2 min mitbraten lassen. Dann kommen die Tomatenstückchen hinzu, (oder Dosentomaten) einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Peperoni oder Chili abschmecken. Tomatenmark unterrühren, köcheln lassen. 
Sind die Nudeln gar, Basilikum hacken und unterheben. Nudeln und Mozzarella dazugeben und alles mischen.

Anrichten und Abschmecken.

Fettarme Variante : Weniger Käse nehmen.

Ingwer-Knoblauch-Hähnchen

IMG_8813                                    Ingwer-Knoblauch-Hähnchen (2 Portionen  4,3 /5)

ZUTATEN :

175 gr Bandnudeln

200 gr Hähnchenbrustfilet

1 mittelgroßes Stück Ingwer (variierbar)

3 große Zehen Knoblauch (variierbar)

2 TL Butter

250 ml Hühnerbrühe

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1 TL Kräuter der Provence

Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG :

Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, würzen und dann in einer Pfanne knusprig braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. 

Bandnudeln bissfest kochen. 

Währenddessen Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken (Oder mit Zwiebelschneider).  Wer gerne Ingwer mag, kann natürlich mehr Ingwer nehmen, sowie auch mit dem Knoblauch. In den Bratenrückstand der Pfanne 1 TL von der Butter hinzugeben und erhitzen. Knoblauch und Ingwer beigeben, anschwitzen und anschließend mit der Hühnerbrühe aufgießen. Dann mit der restlichen kalten Butter sämig rühren, die fertigen Nudeln und das Fleisch beigeben, durchschwenken und noch kurz durchziehen lassen. 

Abschmecken und mit Kräutern anrichten.

Nepalesisches Linsengericht

IMG_8801             Nepalesisches Linsengericht (Grundrezept, 2 Portionen 4,35 / 5)

Kann mit verschiedenen Gemüse und Gewürzen angerichtet werden. Ist sehr variierbar.

ZUTATEN :

300 gr Gemüse (z.B. TK – Kaisergemüse)

125 gr Reis

1 mittleres Stück Ingwer

3 mittlere Zehen Knoblauch

Rote Linsen (ca. halbe Tasse)

Gemüsebrühe (ca. 375 ml)

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1 EL Curry

1 EL Kreuzkümmel

Salz, Pfeffer

1 EL anderes Curry (bzw. selber mischen mit Cayennepfeffer, Chili, Curcuma, Petersilie, Paprikapulver etc. )
ZUBEREITUNG :

Linsen :

Ingwer und Knoblauch schälen, sowie fein hacken.
– 1 EL Öl in einem Topf erhitzen
– Currypulver, Ingwer, Knoblauch KURZ darin anbraten
– Linsen und Kreuzkümmel dazu geben wieder kurz anbraten
– Brühe drüber gießen und das ganze köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen sind (ca. 10-15 min.)


Gemüse :
– kein Dosengemüse verwenden! Nur Frisch oder TK-Gemüse
– klein geschnittenes Gemüse in 1 EL Öl anbraten (Pfanne)
– Gewürzmischung (Curry) und Salz dazu und das ganze schmoren lassen, bis das Gemüse gar, jedoch bissfest ist


Reis :
– Reis wie gewohnt kochen

Jetzt kann man auch Naturjoghurt dazu reichen.

Erdbeernudeln

IMG_8796                                                     Erdbeernudeln (2 Portionen,  4,3 / 5 )

ZUTATEN :

200 gr Bandnudeln

250 gr Erdbeeren

ca. 20 gr Butter (oder Margarine)

ca 50 gr Schmand und/oder 25 gr Topfenquark

1 TL Zucker / Vanillinzucker

n. B. Handvoll Nüsse

ZUBEREITUNG :

Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln oder achteln ( je nach Geschmack.

Dann mit dem Zucker vermischen und ein wenig ziehen lassen.

Die Nudeln in Salzwasser und einer Prise Zucker nach Packungsanweisung bissfest kochen und anschließend absieben. Die Butter (ca . 1 TL) unter die gekochten Nudeln geben.

Jetzt können noch ein paar Nüsse einzeln in der Pfanne mit etwas Butter kurz durchgeschwenkt werden (Toping).

 Anschließend Schmand zu den Erdbeeren unterrühren und zum Schluss mit den Nudeln vermengen.

Die Hälfte der Erdbeeren mit Schmand und Quark unterrühren.

Mit verschiedenen kurz in der Pfanne gerösteten Nüssen anrichten.
Fettarme Variante : Magerquark anstatt Schmand.

Puten-Paprika-Pfanne

IMG_8789IMG_8790Puten-Paprika-Pfanne (2 Portionen, 4,2 /5)

ZUTATEN :

125 gr Penne Vollkorn

250 gr Putenbrustfilet

400 gr Champignons

eine mittelgroße Zwiebel

Zehe Knoblauch

1 1/2 Paprika (rot und gelb)

200 ml Gemüsebrühe

150 ml Sahne (7%) oder normale Sahne

1 EL Rapsöl

Gewürze :

1-2 EL Italienische Kräuter

1 TL Basilikum

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel schälen, würfeln (Zwiebelschneider) und im heißen Öl anbraten. Das Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Zwiebeln geben. Die Champignons schrubben, in feine Scheiben schneiden, dazugeben und mit braten. Währenddessen die Paprika waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und kurz mit braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Sahne dazugeben und bei geschlossenen Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Kräutern abschmecken.

Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Anrichten.

Pute an zweierlei Soße

IMG_8785 IMG_8786Pute an zweierlei Soße  (2 Portionen 4,25 /5)

ZUTATEN :

125 gr Reis (Langkorn oder Basmati)

250 gr Putenbrustfilet

halbe Dose Ananasstücke und/oder Pfirsiche oder frisch

halbe Paprika

125 ml Ananassaft

125 ml Pfirsichsaft

etwas Cremefine Sahne (7%)

1TL Currypaste rot

1 EL Rapsöl

Gewürze :

3 EL Currypulver

etwas Cayenne Pfeffer

Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG :

Reis nach Packungsanleitung kochen.

Säfte angießen, je etwas Currypaste, 2-3 EL Currypulver und Cayennepfeffer hinzugeben, aufkochen und reduzieren. Abschmecken.

Paprika, Ananas/Pfirsich waschen (n.B. schälen) und in kleine Stücke schneiden.

Währenddessen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Filet anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Curry würzen. Jetzt die Ananas ( Pfirsiche) und die Paprika in der Pfanne bräunen und den Reis, sowie das Fleisch dazugeben. Beiseitestellen.

Soße auf zwei Töpfe verteilen und mit Sahne abschmecken.

Anrichten.

Bunte Putenpfanne

IMG_8782                                                     Bunte Putenpfanne (2 Portionen, 4,2 /5)

ZUTATEN :

125 gr Penne Vollkorn

225 gr Putenbrustfilet

TK Gemüse (ca 300 gr) oder frisch

ein paar Ananasstücke (Dose oder frisch)

150 ml passierte Tomaten

ca. 50 ml Ananassoße

Balsamicoessig

Messerspitze Currypaste (rot)

1 EL Rapsöl

Gewürze :

Italienische Kräuter

Sojasauce

Curry

Ingwer

Cayennepfeffer,

Paprikapulver edelsüß/scharf

ZUBEREITUNG :

Als erstes die passierte Tomaten mit den anderen Gewürzen in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze reduzieren lassen. Immer wieder abschmecken.  Am Ende mit einer Prise Zucker verfeinern.

Nudeln nach Packungsanleitung kochen.

Gemüse in der Mikrowelle garen oder waschen und kleinschneiden.

Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und scharf in Öl anbraten. Mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

Jetzt die Ananas kleinschneiden und 2 Minuten mitbraten.

Nun das restliche Gemüse (abgetropft) dazugeben und mitbraten.

Zuletzt die Nudeln unterrühren und mit etwas Sojasauce abschmecken.

Soße nach Geschmack mit Gewürzen abschmecken und Anrichten.

CousCous Salat

IMG_8743

CousCous Salat (6 Portionen 4,45 /5)

ZUTATEN :

500 gr CousCous

eine Paprika

ca. 200 gr Cocktail oder Kirschtomaten

eine halbe Salatgurke (nur wer mag)

200 gr Schafskäse

zwei Zehen Knoblauch

0,5 EL Rapsöl

2 EL Tomatenmark

n.B : eine Hand voll Nüsse ( gemischt oder Mandeln, bzw. Walnüsse)

0,5 TL Balsamico (creme)

500 ml Gemüsebrühe

3-4 Spritzer Zitronensaft

0,25 TL Zitronenschale

Gewürze :

ca. 2 TL Italienische Kräuter

Koriander

Kreuzkümmel

Petersilie

Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG :

Gemüsebrühe vorbereiten.

CousCous, Tomatenmark, Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben und 5 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse (Tomate, Gurke, Paprika) waschen, würfeln und anschließend zum CousCous geben.

Schafskäse zerbröseln und Nüsse klein hacken.
Den Salat mit Öl, Gewürzen und restlichen Zutaten abschmecken.

10 Minuten ziehen lassen.